Video | “Raum einnehmen – Ausstellung” von Typ X Tatse & Ralf Nikolai Gudat
Das Fotografen Duo "Typ X Tatse" und der Künstler "Ralf Nikolai Gudat" hatten sich zusammengetan und die Ausstellung "Raum einnehmen" auf die Beine gestellt. Wir haben das damals gefilmt und ein paar Stimmen dazu eingeholt. Nachdem ja bereits ein paar Wochen ins Land gezogen sind, ist der Beitrag nun endlich fertig geworden und freut sich darauf von euch angeklickt zu werden.
Wir wünschen viel Spaß!
Projektlupe | Einunddreissig tweets / 31 Poster
Vom 01. bis zum 31. März stellt sich Béla Meiers in Form eines Selbstexperiments die Aufgabe einen Monat…
Malen, Schreiben und der Anspruch an Kunst | Lisa Kränzler im Interview
Lisa Kränzler ist nicht nur Künstlerin, sondern auch Autorin. Die Frage, warum sie sich gerade für die Malerei entschieden habe, beantwortet sie lachend: „Das stand einfach schon immer fest. Ich kann halt auch nichts Anderes“. Durch die Werke der jungen Künstlerin aus Ravensburg gibt es keinen roten Faden, im Sinne bestimmter Motive oder Themen. Bei der Schriftstellerei hingegen sieht das Ganze etwas anders aus. Ihre metaphernreichen Romane, so auch der aktuelle, Lichtfang, handeln von der Adoleszenzphase und dem Heranwachsen. Lesen und Schreiben sind für Lisa untrennbar, Malen und Schreiben letztlich auch Forschung und immer harte Arbeit. Nach ihrem Studium der Malerei an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, das sie an der Außenstelle Freiburg absolvierte, hatte Lisa immer Einzelateliers. Jetzt ist sie in einer Atelier-Gemeinschaft. Wie sie mit dieser neuen Situation umgeht, wie ihr Arbeitsalltag aussieht, was für sie Kunst ausmacht und welche Künstler sie schätzt, erfahrt ihr in unserem Interview.
Über Arbeit – Über Leben | Die Frauenperspektiven 2015
Mitte April starten sie, die Frauenperspektiven 2015, unter ihrem diesjährigen Motto 'Über Arbeit – Über Leben'. Zehn Tage lang beschäftigen sich Kunst- und Kulturschaffende aus Karlsruhe mit der globalen, sozialpolitischen Fragestellung, wie aktuelle Verhältnisse auf dem Arbeitsmarkt das Leben von Frauen prägen – und das im generationsübergreifenden Kontext. Ein rundes Rahmenprogramm aus Bildungsangeboten, Lesungen, Ausstellungen, Performances, Konzerten, Theater, Parties, Workshops und vielem mehr erwartet Euch.
Interview Peter Clamat | Big Bait Records “Diskko Dawn EP”
In der Adlerstraße zwischen einem Erotikvideo-Verleih und einem Thai-Restaurant liegt das Studio von Niels Hofheinz, dem Labelchef von Big Bait Records. Alleine managt er ein Label, das sich ganz dem House verschrieben hat.
21.3.15 | Erster Karlsruher Fotomarathon
An alle kreativen Köpfe Karlsruhes: Haltet Euch den 21. März frei! Warum? Dort findet der erste Karlsruher Fotomarathon statt. Nachdem das Phänomen von Berlin ausgehend bereits Hamburg, Köln und viele weitere Städte erobert hat, bietet sich nun erstmals in Karlsruhe die Möglichkeit einer Teilnahme. Thomas Adorff, Mitveranstalter und selbst Fotograf, hat uns im Interview alle wichtigen Fragen beantwortet.
Cezara-Lucia Vlădescu | Ein Leben mit dem Klavier
Wir sind zum ersten Mal auf die Pianistin Cezara-Lucia Vlădescu gestoßen, als wir ihre Facebook-Seite mit fast 180.000 Likes entdeckten. Wer ist diese Frau, die mit feuerrotem Haar vor riesigen Flügeln sitzt und so wunderbar eigensinnig Stücke interpretiert?
Same Procedure As Every Year | Das Kavantgarde Winterfest 2015 im Substage
Diesen Samstag, den 07. Februar 2015 ist es endlich so weit: Das alljährliche Winterfest der Kunst- und Kulturplattform Kavantgarde öffnet seine Tore im Substage, auf dem Gelände des ehemaligen Schlachthofs in Karlsruhe. Ein gelungener Mix aus Rap, Electro und Indie lockt die Karlsruher Nachtschwärmer in die Oststadt. Neue und altbekannte Künstler aus Karlsruhe stellen ihr Können unter Beweis.
Tom Mess means Americana | Country-Klänge mit Punkrock-Attitüde aus Karlsruhe
Nach zwei Singer-Songwriter-Alben erschien im Dezember 2014 „Ford“, das dritte Album von Tom Mess, erstmals eingespielt mit Schlagzeug, Bass, E-Gitarre und Lap Steel. Zur LP mit zehn Tracks wurde eine limitierte 7Inch mit vier weiteren Liedern gepresst, beides veröffentlicht vom Karlsruher Label Red Lounge Records. Americana, oder Alternative Country, ist sein Genre, in dem sich typische Folkmusic-Klänge mit Einflüssen aus dem Punkrock und Independent vermischen. Mit rauer Stimme singt der frisch gebackene Vater über das Leben, Zigaretten und Whisky.
Kunst und Grenzen, Grenzen von Kunst | Simon Czapla und der Letschebach
Unter dem Namen „Das Große Fressen“ stellt der Maler Simon Czapla derzeit seine faszinierenden wie irritierenden Werke im Kunstverein Letschebach in Durlach aus. Wie das Ganze künstlerisch umgesetzt wurde, warum sich seine Ausstellung gerade hier realisieren lässt und wie ein Boden voller Lebensmittel zum Sinnbild von Grenzen wurde, erfahrt ihr im nachfolgenden Artikel.
La Petite Rouge |
Die kleine Björk aus Karlsruhe
Vor ihrem Auftitt mir Sophie Steinchen im Vanguarde haben wir La Petite Rouge zum Video-Interview getroffen. Dort erzählt die Künstlerin, im echten Leben Antonia (18), über ihr Verhältnis zur Avantgarde-Grand-Dame aus Island und ihre Träume und Hoffnungen für die Zukunft. Sie erklärt davon, wie aufregend der Support für The/Das war, wie sie Mode wahrnimmt und gibt zu ein kleiner Nerd zu sein.
Jamsession in der Stadtmitte | “Es ist ein großes Kulturprojekt geworden”
Mit der Schließung des Radio Oriente starb auch die dortige Jamsession. Der Schock war groß. Aber nur kurz. Mit frischem Wind, einem neuen Konzept und vielen neuen Gesichtern geht es nun in der Stadtmitte weiter. Kavantgarde hat Organisator Mark Hernadi zum Interview getroffen.
Jahresrückblick 2014
Besser spät als nie: Zeit für den Kavantgarde-Jahresrückblick 2014! In der Kunst- und Kulturszene Karlsruhes ist auch vergangenes Jahr viel passiert. Hier findet ihr die Kavantgarde-Künstler des Jahres. Doch die Liste soll nicht nur ein Rückblick sein, sondern auch zeigen, auf wen ihr im frischen Jahr ein Auge werfen solltet.
PRIMETIME Radio Show | Vol.3 mit BIG DIGGA
BIG DIGGA aka HOMBRE ist der wohl älteste aktive Rapper aus Karlsruhe. Er hat Anfang der 90er Jahre die ersten Jams in Karlsruhe miterlebt und seit dem in verschiedenen Crews der Stadt mitgewirkt. Mittlerweile ist er wieder auf Solopfaden unterwegs und hat vor kurzem die "Hombre EP" veröffentlicht.
Im Rahmen unserer neuen HipHop Podcast Reihe "PRIME TIME" haben wir ihn zum Interview gebeten. Viel Spaß!
BYOB goes ZKM | Karlsruhes erstes “Bring Your Own Beamer” Event
Die Idee hinter der Aktion BYOB (Bring Your Own Beamer) ist einfach: einen Raum finden, verschiedene Künstler einladen ihren eigenen Beamer mitzubringen und sie bitte damit ihre Kunst zu zeigen.
Karlsruhes erster BYOB-Event startet zum Tag der offenen Tür am 06. Januar 2015 im ZKM.