Kavantgarde | Kunst & Kultur aus Karlsruhe

  • News
    • Musik
    • Kunst
    • Projekte
    • Nachtleben
    • Kavantgarde TV
    • Kolumne
    • Sonstiges
  • Termine
  • Künstler
  • Newsletter

Kultur 61

 

Interview | Florian Vitez von der Kulturbühne Karlsruhe

Auf der Kulturbühne an der Messe in Karlsruhe finden trotz Corona Krise und umfassender Einschränkungen im Gastgewerbe wieder Konzert- und DJ Veranstaltungen statt. Was es damit auf sich hat und wer und was dahinter steht, haben wir Florian Vitez gefragt. Er ist einer der Initiatoren und stand uns Rede und Antwort im folgenden Interview.

6 months ago Zum Artikel
 

Café NUN | Gekommen, um zu bleiben

Für Konzerte gilt das Café NUN in Karlsruhe schon lange als Geheimtipp, am Ende des Abends gehen Künstler und Gäste von der liebevollen Atmosphäre beschwingt nach Hause. Ausstellungen lokaler Kreativer, Kabarett-Abende und die offene Lesebühne Wortfusel, Art Nights, die Weinerei mit einem Winzer aus der Region oder Tauschrausch-Veranstaltungen gibt es hier ebenso wie entspanntes Abhängen im Biergarten. NUN ist Café und Kneipe, aber auch viel mehr: eine Plattform, die frei gestaltet werden kann. Dazu werden immer Leute gesucht, die Mut und Ideen haben und sich einbringen. Veranstaltungen durchführen, Verantwortung übernehmen.

2 years ago Zum Artikel
 

Die besten Orte in Karlsruhe | Cafés

Heute möchten wir euch eine neue Blog Rubrik vorstellen: "Die besten Orte in Karlsruhe". Darin werden wir zukünftig Orte in Karlsruhe z.B. Cafés, in einer Google Maps Karte zusammentragen, die wir besonders gut finden und weiterempfehlen möchten. Diese Karte kann dann jeder bequem ansteuern, wenn er in Karlsruhe auf der Suche nach einem Café, Restaurant, Bar oder Klamottengeschäft etc. ist. Die erste Kategorie die wir für euch zusammengetragen haben sind Cafés. Hier gelangt ihr zur Übersicht mit Karte.

2 years ago 6 Zum Artikel
 

SHAHROKH DINI | „Mit der Musik das machen, was man selbst will, bedeutet für mich Freiheit“

Shahrokh Dini – nicht nur hier in Karlsruhe, sondern weltweit werden seine DJ-Erfolge zu Recht gefeiert. Anfang 2016 hat er sich dazu entschlossen, eine neue Bar zu eröffnen, direkt im Herzen von Karlsruhe. Beim Interview inmitten unzähliger Schallplatten und bei typisch persischem Tee reden wir nicht nur über die Musik und die Monk Bar, sondern auch über das Leben generell, über die Gesellschaft, Gott und die Welt. Für Shahrokh gibt es „keine Religion außer Musik und Liebe“ und diese Überzeugung hat ihn zu dem gemacht, was er heute ist: erfolgreich - und dennoch absolut bodenständig, den Blick immer auf das Wichtige gerichtet.

3 years ago Zum Artikel
 

Rapper CHA aus Karlsruhe | EP „Plastik & Gold“ als „gelungene Missgeburt“

Am 17. Juli 2017 hat CHA seine EP „Plastik & Gold“ rausgebracht – eine Platte, die er zu 80 Prozent selbst produziert hat und auf der Tracks zu finden sind, deren Texte zum Teil schon Jahre zuvor entstanden sind. Musik macht er schon, seit er 15 ist, doch was hat ihn dazu veranlasst, jetzt seine neue Platte rauszubringen? Was zeichnet seinen Stil und seinen Rap aus und was werden wir in Zukunft von ihm zu hören kriegen?

3 years ago 2 Zum Artikel
 

ZwischenRäume-Festival | Grenzen überwinden, Vorurteile abschaffen, Neues kennenlernen

Es handelt sich um das Festival für Interkultur in Karlsruhe, welches interKArt e.V. am letzten Septemberwochenende 2017 auf die Beine gestellt hat. Das breite Veranstaltungsangebot reichte von Konzerten, Workshops, Fußball bis hin zu zwei Podiumsdiskussionen und einer Theateraufführung, die alle dasselbe Ziel innehatten: das Zusammenkommen von Menschen aus unterschiedlichen Kulturen zu fördern. Um sich mit dem Thema Flucht und mit den Menschen, die das betreffen, auseinanderzusetzen. Um Vorurteile zu überdenken und stattdessen dem Neuen offen entgegenzukommen. Um toleranter zu werden. Und vor allem, um neue Freundschaften zu schließen.

3 years ago Zum Artikel
 

Das Phono – die „Craft Beer“ Bar in der Oststadt | Wenn man mehr als nur „normales“ Bier trinken möchte!

Es handelt sich um eine Bar mit Stil. An der Wand hängt eine Gitarre, zwei Plattenspieler stehen auf dem Pult in der Ecke. Musik wird hier großgeschrieben. Außergewöhnliche Bilder an der Wand zeugen von Kunsterfahrenheit. Doch es ist die große Vielfalt von Bieren, Gins und Whiskeys hinter der Theke, die die Bar ausmacht. Hier findet man nicht nur Pils und Weizen – die Klassiker – sondern kann eintauchen in die exotische Welt der Biere!

3 years ago Zum Artikel
 

Die Großmarkthalle im Alten Schlachthof | Außen noch Baustelle, Innen schon Kunst!

In den neuen Ateliers in der Großmarkthalle des Alten Schlachthofs betreiben unter anderem ein Illustrator, eine Produktdesignerin und zwei Werbefotografinnen ihr Kunsthandwerk. Immer mehr Künstler finden nach und nach ihren Weg in die Großmarkthalle, um dort ihre Studios zu beziehen, und dennoch stehen viel zu viele Räume frei. Aber wieso? Weil das Gerüst, das von außen die komplette Großmarkthalle ziert, nicht den Eindruck vermittelt, dass im Inneren bereits das komplette Gegenteil stattfindet. Doch die Ateliers sind längst renoviert und bezugsfertig und warten nur darauf, dass in ihnen einzigartige Kunst produziert wird. Eins ist gewiss: der Alte Schlachthof 25a hat bereits jetzt schon einiges zu bieten!

3 years ago Zum Artikel
 

Shabby Schuppen | Wenn Geschichte und Gegenwart in Form von Kunst aufeinander treffen

Von außen wirkt es wie eine unscheinbare Scheune im Hinterhof eines ganz normalen Wohnhauses in Durlach-Aue. Doch öffnen sich die großen, hölzernen Pforten, schlägt das Herz eines jeden Kunstliebhabers höher. Denn ganz genau das ist es für mich, was im Inneren dieses Schuppens vorzufinden ist – eine ganz bestimme Art von Kunst. Der Blick schwirrt durch den Raum, fasziniert von der Detailverliebtheit. Rustikale Stühle neben bunten Schränkchen, vor alten Kommoden. Pompöse Kronleuchter hängen von der Decke. Im hinteren Teil bleibt das Auge an einer alten Schreibmaschine hängen. Auf einem Regal stehen Milchkannen, wie man sie von früher kennt. Gegenstände, die in unserer heutigen, schnellen Zeit fast in Vergessenheit geraten sind, stehen hier Seite an Seite nebeneinander. Man fühlt sich ein bisschen wie im Museum, wie auf Entdeckungsreise, stets darauf bedacht, beim Durchlaufen nichts anzufassen oder umzuschmeißen, aus Angst, etwas kaputt zu machen. Denn man merkt den Möbelstücken an, dass sie eine Geschichte haben. Dass sie gelebt haben.

3 years ago 2 Zum Artikel
 

Street Food Festival | Schlemmen ohne Grenzen

Wenn Kulturen aus aller Welt an einem Wochenende in Karlsruhe zusammenkommen, dann ist es wieder soweit: es ist Street Food Festival! Bereits am Samstag, den 16. September 2017 hatte das Festival einen großen Zulauf von Essenfans, die sich trotz des herbstlich kühlen Wetters durch eine Auswahl an verschiedenster Essenskulturen schlemmten. Wer einmal auf dem Street Food Festival war, den wird es immer wieder hinziehen, so lautet zumindest meine Devise, denn Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Und wer so eine große Auswahl an internationalen Köstlichkeiten auf einmal geboten bekommt, der kann dem nicht widerstehen.

3 years ago Zum Artikel
 

Die KAVANTGARDE APP ist da !

Stolz präsentieren wir euch heute unsere eigene App: Die Kavantgarde App!

Das gute Stück ist ab sofort kostenlos verfügbar im Apple Itunes und im Google Android App Store!

Welche Funktionen die App hat, erfahrt ihr hier im Artikel...

3 years ago Zum Artikel
 

Interview | “Spart’s euch!” – Kundgebung und Demo gegen Sparmaßnahmen im Kulturbetrieb

Am kommenden Samstag, 18. Juni, wird auf dem Marktplatz eine Kundgebung stattfinden, die sich gegen die geplanten Sparmaßnahmen im sozialen und kulturellen Bereich der Stadt Karlsruhe wendet: „Spart’s euch!“ Geplant wird die Aktion von AKT [aktion kollektiv theatral], einem Zusammenschluss von Menschen, der sich performativ und kreativ für eine solidarische Gesellschaft einsetzt, der stören und aufrütteln will und dort laut ist, wo Politikerinnen und Politiker lieber leise werden. Judith Franke, die an der Organisation der geplanten Demo beteiligt ist, hat uns ein bisschen genauer erklärt, worum es geht.

4 years ago 1 Zum Artikel
 

Interview | P8 – Ein neues soziokulturelles Zentrum in der Nordstadt

Vergangenes Wochenende hat in der in der Karlsruher Nordstadt das P8 eröffnet. Von der Haltestelle an der dualen Hochschule gelangt man in ein paar Minütchen zu einem Gewerbegebiet, auf dem ich nach kurzem orientierungslosen Herumlaufen eine Halle finde. Draußen im Hof sitzen Menschen und grillen, drinnen ist noch leer – aber es gibt einiges interessantes zu entdecken: Eine Bar, eine Bühne, ein Tonstudio, ein halbfertiger Kletterraum, ein Proberaum… Diese Halle in der Pennsylvania Straße 8 ist seit kurzem die Heimat des Vereins, der auch schon die Halle14 im Rheinhafen betrieben hat. Boah, der im Vorstand des Vereins tätig ist, hat sich für mich Zeit genommen und erzählt, wieso es mit der Halle14 zu Ende ging, was in der neuen Location alles geplant ist und welcher Verein hinter dem Projekt steckt.

4 years ago 1 Zum Artikel
 

Drink-Nerd Sven Brunner und sein Laden Nick & Nora

Sven Brunner hat mit „Nick & Nora – Spirituosen“ das erste richtige Spirituosen-Fachgeschäft in Karlsruhe eröffnet. Ein Gespräch über Wissenschaft, Rausch und Reue, und die geheimste aller Drink-Zutaten: Leidenschaft.

4 years ago Zum Artikel
 

Straight Outta ßpace | die Anstoß e.V.

Die Initiative für mehr kreative und lebendige Orte des Austauschs in Karlsruhe, die Anstoß e.V., hat seit November ihren eigenen ßpace in der Fritz-Erler-Straße 7 – und den bespielt sie mit vollem Programm: Am 18. Dezember mit ‘The Dogs look lonely and expensive here‘ und ‘Salzwasser’, einer szenischen Lesung, am 20. Dezember. Im Interview erzählen Lisa Kuon und Norina Quinte mehr über ihre Arbeit, den neuen Projektraum und kommende Veranstaltungen, Projekte und Pläne für 2016...

5 years ago 1 Zum Artikel
Older posts


Kavantgarde

 

KAVANTGARDE MIX REIHE
Kategorien
  • Musik
  • Kunst
  • Projekte
  • Nachtleben
  • Kavantgarde TV
  • Kolumne
  • Sonstiges
Links
Blogroll
  • 76131
  • Gastro Guerilla
  • Gedankenzirkus
  • Gutes in Karlsruhe
  • Krekpek
  • Notizbuchblog
  • PolkaRobot
  • Sigmundo
  • Stil in Karlsruhe
  • TypxTatse
  • Urban Artillery Styleblog
Projekte aus Karlsruhe
  • Agentur Amateur
  • Artempire
  • bild_raum
  • Farbschall e.V.
  • KA.mpus Magazin
  • Lametta Karlsruhe
  • Media Art Event
  • Songs Karlsruhe
  • Stil In Karlsruhe
  • Studio23-Clubnacht
Hochschulen in Karlsruhe
  • Hochschule für Gestaltung
  • Karlshochschule
  • Kunstakademie Karlsruhe
  • Musikhochschule Karlsruhe
Agenturen in Karlsruhe
  • Agentur Triebfeder
  • Echtes Design
  • Schnittmonster & Klappe
  • Spreng & Sonntag
Locations in Karlsruhe
  • Alte Hackerei
  • Badischer Kunstverein
  • Café NUN
  • CULTeum
  • Die Stadtmitte
  • Dorfschänke
  • Erdbeermund
  • Gold
  • Gotec
  • Iuno
  • Jazzclub
  • Jubez
  • Kinemathek Karlsruhe e.V.
  • KOHI Kulturraum e.V.
  • Luxus Karlsruhe
  • Monk Bar
  • Pendel
  • Prinz-S
  • Radio Oriente
  • Rock & Rollbar
  • Substage
  • Tempel
  • Tollhaus
  • Vanguarde Kulturklub
  • Venus Bar
  • Weingrüll
  • ZKM
2021 © Kavantgarde | Kunst & Kultur aus Karlsruhe
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Konzept
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 

Diese Seite verwendet Cookies. Mehr dazu.