Kavantgarde | Kunst & Kultur aus Karlsruhe

  • News
    • Musik
    • Kunst
    • Projekte
    • Nachtleben
    • Kavantgarde TV
    • Kolumne
    • Sonstiges
  • Termine
  • Künstler
  • Newsletter
Home Mitgliedschaft Café NUN | Gekommen, um zu bleiben

Café NUN | Gekommen, um zu bleiben

Für Konzerte gilt das Café NUN in Karlsruhe schon lange als Geheimtipp, am Ende des Abends gehen Künstler und Gäste von der liebevollen Atmosphäre beschwingt nach Hause. Ausstellungen lokaler Kreativer, Kabarett-Abende und die offene Lesebühne Wortfusel, Art Nights, die Weinerei mit einem Winzer aus der Region oder Tauschrausch-Veranstaltungen gibt es hier ebenso wie entspanntes Abhängen im Biergarten. NUN ist Café und Kneipe, aber auch viel mehr: eine Plattform, die frei gestaltet werden kann. Dazu werden immer Leute gesucht, die Mut und Ideen haben und sich einbringen. Veranstaltungen durchführen, Verantwortung übernehmen.

Bilder: Nathanael Soell

volles-haus-cafe-nun-kaffeehaus-karlsruhe-konzerte

Café NUN – reinschauen und mitmachen!

Die Räumlichkeit in der Oststadt befindet sich immer im Fluss: Seit das NUN vor 12 Jahren vom Kulturverein KUBIK eröffnet wurde läuft der Betrieb mal regelmäßig, mal nur sporadisch. Zwei Jahre lang war das Kaffeehaus komplett geschlossen, im Herbst 2017 gab es einen Neustart. „Es kann doch nicht sein, dass so ein schöner Ort mit so viel Potenzial nicht genutzt wird. Dieser Raum will gestaltet werden!“, findet Manuel. Er ist als alter Hase im NUN der Knotenpunkt und Hauptverantwortliche, so soll es aber auf keinen Fall bleiben: „Das muss noch auf viel mehr Schultern ruhen. Es passiert immer mehr, wir brauchen aber weitere Personen, die Dinge einfach in die Hand nehmen und sich selbständig einbringen.“

lesungen-konzerte-kabarett-kultur-mitbestimmen-im-cafe-nun-karlsruhe

Besonders die Konzerte im NUN sind beliebt

wein-auswahl-cafe-nun-kaffeehaus-karlsruhe

Gemütlichkeit und gute Stimmung gibt es im NUN gratis

Die Wahrhaft Schwachen nutzen das NUN bereits als Proberaum und präsentieren regelmäßig ihr Kabarettprogramm. Rebecca veranstaltet neuerdings alle zwei Wochen donnerstags eine Jam Session. Alexandra hat mit einigen anderen den Biergarten des NUN neu bepflanzt. Lorenzo steht bei den meisten Konzerten am Mischpult, Nathanael macht Bilder von den Veranstaltungen. Geld gibt es fürs Mithelfen keines, dafür Mitspracherecht – und Spaß.

kabarett-die-wahrhaft-schwachen-cafe-nun-karlsruhe

Gerne mal nackt: Die Wahrhaft Schwachen

konzert-cafe-nun-karlsruhe

Indie-Bands spielen hier im intimen Rahmen

Art Night, Lesungen oder Jam Session: jeder kann im NUN eigene Veranstaltungen initiieren

Auch für die unspektakulären Aufgaben im Hintergrund ist Unterstützung nötig, schließlich finanziert sich das NUN zu großen Teilen aus dem Barbetrieb. Thekendienst machen, Getränkebestellungen organisieren, Altglas wegbringen, Förderanträge verfassen: das sind alles Dinge, die erledigt werden müssen. Die Öffnungszeiten des NUN hängen ebenfalls von den zeitlichen Ressourcen der Mitglieder ab, aktuell ist die Bar donnerstags bis samstags ab 18 Uhr geöffnet. Idealerweise sollte die Räumlichkeit aber rund um die Uhr bespielt werden. Wer das kulturelle Angebot in Karlsruhe also aktiv mitformen möchte oder einfach gerne in netter Gesellschaft mit anpackt, darf gerne dazukommen!

 

//

Café NUN

Gottesauer Straße 35

 

Aktuelle Veranstaltungen im NUN findet ihr auf der Webseite, bei Facebook und Instagram oder erhaltet sie ganz brandheiß per Whatsapp-Broadcast – dafür eine Whatsapp-Nachricht mit „NUN NEWS“ an: 015140418043 schicken!

Mai 30, 2018Sarah Mall
Interview | Ulysse "Mukke für Kaputte"Interview | Düke "Ich würde am liebsten vor einer Millionen Menschen auftreten"

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Sarah Mall
2 years ago Dolce Vita, Engagement, Gastronomie Karlsruhe, Kunst, MusikBar, Biergarten, Café, Kaffeekultur, Karlsruhe, Konzerte, Kultur, Mitgestalten826


Kavantgarde

 

KAVANTGARDE MIX REIHE
Kategorien
  • Musik
  • Kunst
  • Projekte
  • Nachtleben
  • Kavantgarde TV
  • Kolumne
  • Sonstiges
Links
Blogroll
  • 76131
  • Gastro Guerilla
  • Gedankenzirkus
  • Gutes in Karlsruhe
  • Krekpek
  • Notizbuchblog
  • PolkaRobot
  • Sigmundo
  • Stil in Karlsruhe
  • TypxTatse
  • Urban Artillery Styleblog
Projekte aus Karlsruhe
  • Agentur Amateur
  • Artempire
  • bild_raum
  • Farbschall e.V.
  • KA.mpus Magazin
  • Lametta Karlsruhe
  • Media Art Event
  • Songs Karlsruhe
  • Stil In Karlsruhe
  • Studio23-Clubnacht
Hochschulen in Karlsruhe
  • Hochschule für Gestaltung
  • Karlshochschule
  • Kunstakademie Karlsruhe
  • Musikhochschule Karlsruhe
Agenturen in Karlsruhe
  • Agentur Triebfeder
  • Echtes Design
  • Schnittmonster & Klappe
  • Spreng & Sonntag
Locations in Karlsruhe
  • Alte Hackerei
  • Badischer Kunstverein
  • Café NUN
  • CULTeum
  • Die Stadtmitte
  • Dorfschänke
  • Erdbeermund
  • Gold
  • Gotec
  • Iuno
  • Jazzclub
  • Jubez
  • Kinemathek Karlsruhe e.V.
  • KOHI Kulturraum e.V.
  • Luxus Karlsruhe
  • Monk Bar
  • Pendel
  • Prinz-S
  • Radio Oriente
  • Rock & Rollbar
  • Substage
  • Tempel
  • Tollhaus
  • Vanguarde Kulturklub
  • Venus Bar
  • Weingrüll
  • ZKM
2021 © Kavantgarde | Kunst & Kultur aus Karlsruhe
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Konzept
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 

Diese Seite verwendet Cookies. Mehr dazu.