MAKERS Kunst- und Designmarkt | Die Aussteller

Am kommenden Samstag, 7.5.2016, findet im Vanguarde zum ersten Mal der Kunst- und Designmarkt MAKERS statt. An 16 Ständen versammeln sich Karlsruher Künstler, Designer und Kreative aus den verschiedensten Bereichen, um ihre Produkte und Ideen vorzustellen. Hier findet ihr einen kleinen Überblick!

Bartpflege made in Karlsruhe | Interview mit den Boys von Barbers-Best

Der Bart. Extrem modern und scheinbar trotzdem zeitlos. Er dient dem Ausdruck der Männlichkeit, ist Zeichen von Individualität und Stil – und das nicht erst seit es den Hipster gibt, sondern seit Jahrhunderten! Vor einiger Zeit haben zwei Jungs aus Karlsruhe ein eigenes Label für Bartpflegeprodukte ins Leben gerufen - bald gibt es auch einen dazugehören Shop! Wir haben Marco ein paar Fragen gestellt um herauszufinden, was hinter dem Unternehmen Barbers-Best steckt.

Kaffeekultur | Karlsruher Lieblingscafés

Der Frühling ist da und die Sonne erfreut uns wieder häufiger mit ihren warmen Strahlen – es ist die Zeit für Spaziergänge im aufblühenden Park und das erste Eis beim Stadtbummel. Und vor allem: Für noch mehr Cafébesuche, denn dort kann man nun auch wieder im Freien sitzen! Wem das noch nicht Motivation genug ist, dem legt unsere Redakteurin Sarah ihre Lieblingscafés ans Herz, in denen es sich draußen wie drinnen wunderbar klönen, gaffen, plaudern und gammeln lässt.

Neue Termine | Musik Workshops im ZKM Karlsruhe

Die "Ableton Workshops" im ZKM haben sich über die letzten Jahre zu einer wichtigen Instanz in der Karlsruhe Musikszene gemausert. Das liegt wohl zum einen an der technischen Ausstattung im ZKM aber vor allem an dem eingespielten Referenten Duo, bestehend aus Andreas Köhler und Hendrik Vogel. Für April und Juni wurden jetzt mitsamt Trailer neue Termine angekündigt. Hier erfahrt ihr mehr dazu...

49°00’02.6″S 171°35’32.9″W | Das Antipodia-Projekt

Wie benennt man einen geographischen Ort, der sich in internationalen Gewässern befindet, der ahistorisch, kulturell noch nicht geprägt ist? Wie stellt man sich einen solchen Ort vor? Wird man an diesem Ort entdeckt? Natalia Schmidts Ausstellung lädt zu einer imaginären Reise an einen realen Ort ein, der noch nicht benannt wurde. Er liegt 1290 Kilometer östlich von Neuseeland und stellt die Antipode zum Ausstellungsort im Luis Leu in Karlsruhe dar...

Querfunk – Ktown on Air

Seit mittlerweile über 20 Jahren dient der Querfunk der Stadt Karlsruhe und der Region als freies Radio. Unser Redakteur Fabian Reichle hat sich im Gewerbehof am Lidellplatz mit alten Hasen und Jungspunden des Senders getroffen.

Tanztheater Etage | Zukunftsvisionen in der Kaiserpassage

In den kalten Betongängen der Kaiserpassage versteckt sich ein Goldstück der Karlsruher Tanzwelt: Die Etage. Das Theater bietet Raum, Tanz aktiv und passiv zu erleben. Am 19.3. premiert das neue Stück TransHumanDance und auch die Kaiserpassage will sich als Kunst-Passage neu inszenieren.

karakter | Das neue Gesellschaftsmagazin für Karlsruhe

Zum Thema 'Neuanfang' behandelt die Erstausgabe des Magazins persönliche Geschichten über die Herausforderungen des Alltags – von Karlsruhern über Karlsruhe. Die Publikation fällt sofort ins Auge: Gestaltung und Inhalt haben Charakter. Julia Bauer, Projektleiterin, Art Direktorin und Redaktionsleiterin von 'karakter', erzählte uns vom Werdegang des Magazins, das durch die Vielfalt an Genres und sehr intime Einblicke überzeugt!

Esskultur | Veganes und Vegetarisches in Karlsruhe

Im vergangenen Jahr hat sich, was die vegane Szene angeht, in Karlsruhe einiges getan. Neben vielen Skeptikern beherbergt unsere Stadt nämlich eine stetig wachsende Community aus Menschen, die bewusst fleischfrei leben – Vollzeit oder nur einen Tag die Woche, aus gesundheitlichen Gründen, persönlicher Überzeugung oder für die Umwelt. Lasst euch überraschen, was Karlsruhe an veganen und vegetarischen Genüssen zu bieten hat!

In The Mix & Steckbrief | Roman Mühlschlegel

Um euch den Einstieg ins Wochenende ein wenig zu versüßen und euch gleichzeitig auf einen prima Kerl und großartigen Karlsruher DJ aufmerksam zu machen, wollen wir euch heute Roman Mühlschlegel vorstellen. Standesgemäß gibt es zum Steckbrief natürlich auch wieder einen DJ Mix. Und was für einen! Er liefert damit quasi den perfekten Soundtrack für jedes Wochenende. Vorhang und Ohren auf für Roman Mühlschlegel!

Gibt es in Karlsruhe Raum für Kreative?

Karlsruhe ist eine Stadt mit vielen Gesichtern und Ambitionen. Seit jeher ist sich die vermeintliche Beamtenstadt nicht ganz sicher, ob man lieber Fächer-, Kunst-, Technologie- oder Internetstadt sein will. Von einer lebendigen Studentenstadt ganz zu schweigen. Benedikt Stoll ist Gründungsmitgleid des Verein die Anstoß und setzt sich als Architekt mit den Konzepten der Stadtplanung auseinander. Hier erklärt er wie sich Karlsruhe entwickeln wird oder auch nicht.