Kavantgarde | Kunst & Kultur aus Karlsruhe

  • News
    • Musik
    • Kunst
    • Projekte
    • Nachtleben
    • Kavantgarde TV
    • Kolumne
    • Sonstiges
  • Termine
  • Künstler
  • Newsletter
Home Mitgliedschaft KAVANTGARDE TV + Steckbrief | Interview mit Granat

KAVANTGARDE TV + Steckbrief | Interview mit Granat

Granat – alles andere ist Sozialismus!

2010 versammelten sich vier verwegene Dandys unter dem Einfluss von Eurodance, Techno, NDW und Postpunk, um die Welt mal kräftig an den Eierstöcken zu packen. Joah, und das machen sie jetzt – bis zur Unfruchtbarkeit.

Das erste Kavantgarde Interview mit Granat (damals noch The Patricks) zählt wohl zu den bislang absurdesten überhaupt. Wer sich nicht mehr daran erinnert, kann es sich hier noch mal in aller Ruhe angucken. Damals waren die Jungs noch auf der Suche nach einem neuen Namen. Den haben sie mittlerweile gefunden: Granat. Für was der Name steht und was man von Granat am Freitag bei ihrem Auftritt auf dem Kavantgarde Festival erwarten kann, wollten wir herausfinden und haben die Band in ihrem Studio besucht. Leider lief dann doch alles etwas anders. Aber seht selbst…

Darüber hinaus stellt sich uns die Band heute mit ihrem Steckbrief im Karlsruher Künstlerregister vor. Im Steckbrief verraten sie unter anderem was sie inspiriert und was sie von einem Veranstalter erwarten, der sie buchen möchte. Hier geht’s zum Steckbrief der Band. Im Steckbrief gibt es zudem auch zwei Hörproben der Band. Also, don’t miss it!

Übrigens, in den nächsten Tagen veröffentlichen wir hier noch zwei exklusive Live Studio Sessions von Granat. Vorfreude ist erlaubt!

Jetzt aber erstmal viel Spaß mit den 10 Fakten über Granat:

Das Interview führte Schote

Jun 27, 2011Jakob Siegmund
In The Mix | Michael Haag (NektarBerlin) * Tonfetischist * Simon MartinKAVANTGARDE TV | Interview mit Shahrokh über seine Musik, die Karlsruher Szene und das Kavantgarde Festival 2011
Kommentare: 6
  1. Maximilian Williams
    9 years ago

    Very good.

    AntwortenAbbrechen
  2. Benne
    9 years ago

    Basil der Zopf an der Kappe dran? oder ist der echt du Gangster!?

    AntwortenAbbrechen
  3. Jerrry One Junior
    9 years ago

    waren die nicht mal zu fünft? wo ist der?

    AntwortenAbbrechen
  4. daniel
    9 years ago

    :D fast noch besser als das letzte!
    vorallem "das interview führte Schote"

    AntwortenAbbrechen
  5. Jakob Paur
    9 years ago

    Bis auf Zopf und badischen Dialekt erinnert der Drummer stark an Money Boy.

    AntwortenAbbrechen
  6. Schote Lamborghini
    9 years ago

    ... ich denke es ist Money Boy!

    AntwortenAbbrechen
Pingbacks: 1
  1. beauty through my eyes «
    9 years ago

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Jakob Siegmund
9 years ago 7 Comments SonstigesBasil Weis, Granat, Interview, The Patricks, Thomas Strecker222


Kavantgarde

 

KAVANTGARDE MIX REIHE
Kategorien
  • Musik
  • Kunst
  • Projekte
  • Nachtleben
  • Kavantgarde TV
  • Kolumne
  • Sonstiges
Links
Blogroll
  • 76131
  • Gastro Guerilla
  • Gedankenzirkus
  • Gutes in Karlsruhe
  • Krekpek
  • Notizbuchblog
  • PolkaRobot
  • Sigmundo
  • Stil in Karlsruhe
  • TypxTatse
  • Urban Artillery Styleblog
Projekte aus Karlsruhe
  • Agentur Amateur
  • Artempire
  • bild_raum
  • Farbschall e.V.
  • KA.mpus Magazin
  • Lametta Karlsruhe
  • Media Art Event
  • Songs Karlsruhe
  • Stil In Karlsruhe
  • Studio23-Clubnacht
Hochschulen in Karlsruhe
  • Hochschule für Gestaltung
  • Karlshochschule
  • Kunstakademie Karlsruhe
  • Musikhochschule Karlsruhe
Agenturen in Karlsruhe
  • Agentur Triebfeder
  • Echtes Design
  • Schnittmonster & Klappe
  • Spreng & Sonntag
Locations in Karlsruhe
  • Alte Hackerei
  • Badischer Kunstverein
  • Café NUN
  • CULTeum
  • Die Stadtmitte
  • Dorfschänke
  • Erdbeermund
  • Gold
  • Gotec
  • Iuno
  • Jazzclub
  • Jubez
  • Kinemathek Karlsruhe e.V.
  • KOHI Kulturraum e.V.
  • Luxus Karlsruhe
  • Monk Bar
  • Pendel
  • Prinz-S
  • Radio Oriente
  • Rock & Rollbar
  • Substage
  • Tempel
  • Tollhaus
  • Vanguarde Kulturklub
  • Venus Bar
  • Weingrüll
  • ZKM
2021 © Kavantgarde | Kunst & Kultur aus Karlsruhe
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Konzept
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 

Diese Seite verwendet Cookies. Mehr dazu.