Kavantgarde | Kunst & Kultur aus Karlsruhe

  • News
    • Musik
    • Kunst
    • Projekte
    • Nachtleben
    • Kavantgarde TV
    • Kolumne
    • Sonstiges
  • Termine
  • Künstler
  • Newsletter
Home Mitgliedschaft Umfrage + Fotos + Videos von Das Fest 2011 | Voodoodecoder * Nektarberlin * Christoph Esch

Umfrage + Fotos + Videos von Das Fest 2011 | Voodoodecoder * Nektarberlin * Christoph Esch

Zum Programm von Das Fest 2011 kann man stehen wie man möchte. Eine Umfrage auf Facebook mit 249 Teilnehmern lieferte auf jeden Fall folgendes Stimmungsbild (Plätze 1-5):

67 Stimmen: Das Programm ist schwach! Ich geh aber trotzdem hin!
67 Stimmen: Ich geh nur wegen der Technobühne
35 Stimmen: Wen interessiert Das Fest?
16 Stimmen: Das Programm ist eine Katastrophe! Ich geh nicht hin!
11 Stimmen: Eigentlich geh ich nur wegen einer Band hin, there Rest ist Müll.

Wie dem auch sei, dass die Technobühne ein weiteres Jahr ein so großer Erfolg war, zeigen nicht zuletzt die folgenden Bilder und Videos. Es ist auf jeden Fall schön zu sehen, dass Karlsruher Künstler derartig großen Anklang gefunden haben.

Da scheinbar die große Mehrheit unserer Facebook Freunde nicht wirklich zufrieden war mit Das Fest in diesem Jahr, würde uns mal eure Meinung interessieren. Warum hat euch Das Fest nicht gefallen? Was für Bands würdet ihr euch wünschen? Was sollte geändert/verbessert werden?

Jetzt aber erstmal viel Spaß mit den Fotos und Videos von Nico Kolb und Moritz Dietz von der DJ Bühne am Freitag mit Christoph Esch, Nektarberlin und Voodoodecoder.

Fotos von Nico Kolb

Fotos von Moritz Dietz

Aug 2, 2011Jakob Siegmund
KAVANTGARDE TV | Interview mit Felicia Sternfeld von der KAMUNAIn The Mix | moritzmoritz * SHIKOBA * DJ Ocin
Kommentare: 11
  1. Videodreh
    9 years ago

    An sich ist das Fest eine schicke Sache, aber zwei Tage Technofestival geht garnicht. Früher gabs auch mal andere (Ab)Arten der elektronischen Musik zu hören. Abwechselung - das wäre mal was.

    AntwortenAbbrechen
  2. Daniel
    9 years ago

    ich frag mich halt wer Künstler wie Aura Dione sehen will?! Da gibt es nun wirklich interessantere Künstler die bestimmt nicht viel mehr Kosten. Warum eigentlich nicht mal Peaches holen? Ist doch auch in Deutschland wohnhaft. Und die Show würde bestimmt unterhalten :P

    AntwortenAbbrechen
  3. Maria
    9 years ago

    warum nicht mal Kasabian, Arctic Monkeys, Lykke Li, PJ Harvey, TV On The Radio oder The Strokes buchen?! das fände ich mal toll.

    AntwortenAbbrechen
  4. Jakob
    9 years ago

    also ich bin für Justice, Bon Jovi und David Hasselhoff. Auf der DJ Bühne Scooter. fuck das wärs!

    AntwortenAbbrechen
  5. Moritz
    9 years ago

    Seid ihr dann auch bereit den entsprechenden Preis für die Tickets zu zahlen? Das ist hier nämlich die Frage.. organisieren kann das alles bestimmt...

    AntwortenAbbrechen
  6. Nico
    9 years ago

    Ich finde die fünf Euro für so ein Riesen fest ein Witz. Ich hab kein Problem damit auch vielleicht 8 oder 9 zu zahlen.. Wenn man bedenkt das manche Karten von Künstler um die 30 Euro kosten

    AntwortenAbbrechen
  7. Ich
    9 years ago

    Macht ma sowas wie a.n.a.l. Oder marcelt dettman , loco dice, ben klock, sven väth und sowas und verlangt halt auch mal 25 fürs wochenende dann wär ich ja mal sowas von am start. Aber diesen scheiß von diesem jahr muss man sich ja echt nicht geben...

    AntwortenAbbrechen
  8. langweilig
    9 years ago

    @ "ich"

    Da die DjBühne nur von locals (außer zwei dieses Jahr) bespielt wird - was ne tolle Sache ist - glaube ich du bist besser auf Ibizza aufgehoben ... loco und der sven, genau die passen wohl zu dir. haha, herrlich....

    AntwortenAbbrechen
  9. Florian Vitez
    9 years ago

    Gerne wär ich da gewesen! Christoph Esch, Nektar Berlin und voodoodecoder...

    AntwortenAbbrechen
  10. Moritz
    9 years ago

    @Nico

    Ich hätte auch kein Problem damit 25€ für das ganze WE zu zahlen wenn unter anderem auch exklusivere acts kommen würden. Natürlich finde ich es wichtig den heimischen Crews eine Möglichkeit zu geben sich bekannter zu machen dadurch aber specials an sich wären schon fein!
    Ums mal ein bisschen zu übertreiben Deadmau5 wär z.B.der Hammer da würd ich ausflippen :D
    (träumen darf man ja..)

    AntwortenAbbrechen
  11. Sebastian Stengel
    9 years ago

    Das Programm auf der DJ Bühne war hervorragend. Meiner Meinung nach gibt es in Karlsruhe mehr als genug gute DJs und da muss der Steuerzahler und Festbesucher ja nicht unnötig drauf zahlen.
    Was mich langweilt sind die Headliner. Da gab es statt irgendwelchen majorlabelhochgepushten Namen aus dem SWR3-Programm mal wirklich prägende Musiker wie The Roots oder eine überragende Rosini Murphy!

    AntwortenAbbrechen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Jakob Siegmund
9 years ago 11 Comments Sonstiges2011, 2012, Christoph Esch, Das Fest, Fotos, nektarberlin, Videos, VOODOODECODER319


Kavantgarde

 

KAVANTGARDE MIX REIHE
Kategorien
  • Musik
  • Kunst
  • Projekte
  • Nachtleben
  • Kavantgarde TV
  • Kolumne
  • Sonstiges
Links
Blogroll
  • 76131
  • Gastro Guerilla
  • Gedankenzirkus
  • Gutes in Karlsruhe
  • Krekpek
  • Notizbuchblog
  • PolkaRobot
  • Sigmundo
  • Stil in Karlsruhe
  • TypxTatse
  • Urban Artillery Styleblog
Projekte aus Karlsruhe
  • Agentur Amateur
  • Artempire
  • bild_raum
  • Farbschall e.V.
  • KA.mpus Magazin
  • Lametta Karlsruhe
  • Media Art Event
  • Songs Karlsruhe
  • Stil In Karlsruhe
  • Studio23-Clubnacht
Hochschulen in Karlsruhe
  • Hochschule für Gestaltung
  • Karlshochschule
  • Kunstakademie Karlsruhe
  • Musikhochschule Karlsruhe
Agenturen in Karlsruhe
  • Agentur Triebfeder
  • Echtes Design
  • Schnittmonster & Klappe
  • Spreng & Sonntag
Locations in Karlsruhe
  • Alte Hackerei
  • Badischer Kunstverein
  • Café NUN
  • CULTeum
  • Die Stadtmitte
  • Dorfschänke
  • Erdbeermund
  • Gold
  • Gotec
  • Iuno
  • Jazzclub
  • Jubez
  • Kinemathek Karlsruhe e.V.
  • KOHI Kulturraum e.V.
  • Luxus Karlsruhe
  • Monk Bar
  • Pendel
  • Prinz-S
  • Radio Oriente
  • Rock & Rollbar
  • Substage
  • Tempel
  • Tollhaus
  • Vanguarde Kulturklub
  • Venus Bar
  • Weingrüll
  • ZKM
2021 © Kavantgarde | Kunst & Kultur aus Karlsruhe
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Konzept
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 

Diese Seite verwendet Cookies. Mehr dazu.