Kavantgarde | Kunst & Kultur aus Karlsruhe

  • News
    • Musik
    • Kunst
    • Projekte
    • Nachtleben
    • Kavantgarde TV
    • Kolumne
    • Sonstiges
  • Termine
  • Künstler
  • Newsletter
Home Mitgliedschaft Kollektiv Liebe e.V. | 5 Gründe, heute abend ins P8 zu gehen

Kollektiv Liebe e.V. | 5 Gründe, heute abend ins P8 zu gehen

Fünf Gründe, warum ihr heute Abend zur Kollektiv Liebe e.V.-Party im P8 gehen solltet:

Kreatives Kollektiv!

Der Verein Kollektiv Liebe ist eine der treibenden Kräfte in Karlsruhe wenn’s um Deep House und Electro Partys geht. Markus, Jakob und Edu bilden die Basis des Kollektivs – zusammen mit zahlreichen Musikern, DJs und Kreativen versuchen sie, die Stadt ein bisschen bunter und liebevoller zu gestalten und die Karlsruher Crowd zum Tanzen zu bringen. Lokal vertreten sind oft die Boozooks, Ray Beyond, Fait du Prince, Edu Buscholl, Bruder Jakob, Pressious, Johannes Tutsi und einige andere, nationale Acts kommen aus Frankfurt, Berlin und Leipzig angereist. Partyreihen wie Galactronica oder SlowMoVement und diverse Raves im Schlossgarten haben gezeigt, dass sich die Jungs immer wieder was Neues einfallen lassen und in der Tat viel Liebe in ihre Arbeit stecken.

Anlass Release-Party!

Das neuste Projekt von Kollektiv Liebe heißt “Love&Nature-Adventure” und ist eine Sampler Reihe, die etwa zweimal im Jahr erscheinen wird und jungen Musikern und DJs eine Plattform bieten soll. Der erste Sampler vereint sechs Tracks aus der Eigenproduktion verschiedener Künstler, die „die Liebe zur Natur in musikalischer Form wiedergeben“. Für jedes Release wird im Vorfeld überlegt, welchem gemeinnützigen Projekt der Sampler gewidmet und ein eventueller Erlös gespendet werden soll. Wie der Name verrät werden hauptsächlich Projekte ausgesucht, die sich dem Naturschutz, dem Tierschutz oder der Nachhaltigkeitsarbeit verschrieben haben. Heute wird das erfolgreiche Release des ersten Samplers gefeiert, und das heißt: keine 0-8-15 Party, kein routinemäßiges Wochenend-Besäufnis – Es gibt was zu feiern!

Die Musik!

Vier der sechs Künstler werden heute live zu sehen sein, und zwar Landhouse & Raddantze, Alex Kaminski, die Boozooks und Rolandson & Hjärterot. Ein vielversprechendes Line Up für alle die gerne zu DeepHouse, TechHouse und DownTempo tanzen.

Die Location!

Das Ganze steigt im P8, der Location für musikalische Vielfalt und Subkultur. Ist zwar ein bisschen „weiter weg“ für Karlsruher Verhältnisse, aber sowohl mit dem Rad als auch mit der Bahn kommt man ganz easy hin, und man kann hier ungestört aufdrehen und feiern. Wer noch nicht da war sollte das sowieso schleunigst nachholen, und auch für die, die ehemalige Halle14 schon kennen ist diese Party ein guter Grund, sich mal wieder in die Nordstadt zu bewegen. Wo sonst in Karlsruhe hat man diese Ungestörtheit und diesen Underground-Vibe beim Weggehen?! Fetter Pluspunkt: Man kann jederzeit vor die Tür gehen und frische Luft schnappen oder rauchen.

Ein guter Zweck!

Schließlich dient die ganze Sache auch noch einem super guten Zweck! Das Projekt, dem der Erlös des “Love&Nature-Adventure“ Nr. 1 gespendet wird, ist die Initiative Bienenretter vom Frankfurter Institut für Nachhaltige Entwicklung. „Dieses Bildungsprojekt lehrt nicht nur die urbane Imkerei um neuen Lebensraum für Bienen zu schaffen, sondern macht in Vorträgen auch darauf aufmerksam, dass unser Konsumverhalten die Ursache für das Bienensterben ist. Eingeschiffte Parasiten, der Einsatz von Pestiziden und Monokulturen in der Landwirtschaft begünstigen diesen Prozess, der nicht nur zum Aussterben der Bienen führen, sondern letztlich auch unser Ende bedeuten könnte. Ohne Bienen wäre ein funktionierendes Ökosystem undenkbar.“ Auf der Party wird es außerdem Infomaterial von den Bienenrettern und gratis Saatgut geben. Eine absolut unterstützenswerte Sache, zu der ihr euren Teil beitragen könnt, indem ihr feiert und trinkt.

Karlsruhe braucht mehr davon! Also rauf auf den Sattel, in die Nordstadt radeln und beweisen, dass unsere Stadt neue und kreative Musikprojekte zu schätzen weiß!

Los geht’s um 22 Uhr in der Pennsylvaniastr.8
>> Hier geht’s zur Veranstaltung

Mrz 31, 2017Melina Lanz
Karlsruhe Tag und Nacht 3 | Ich glaube, es geht mir zu gutIn the Mix & Steckbrief | Toby O. Rink

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Melina Lanz
3 years ago Musik, Nachtleben, ProjekteAlex Kaminski, Bienenretter, Boozooks, Bruder Jakob, Edu Buscholl, Fait du Prince, FINE, Galactronica, Halle14, Hjärterot, Karlsruhe, Kollektiv Liebe e.V., Landhouse, Love&Nature Adventure, Nordstadt, P8, Party, Raddantze, Rave, Ray Beyond, Rolandson, Sampler, Schlossgarten, Veranstaltung993


Kavantgarde

 

KAVANTGARDE MIX REIHE
Kategorien
  • Musik
  • Kunst
  • Projekte
  • Nachtleben
  • Kavantgarde TV
  • Kolumne
  • Sonstiges
Links
Blogroll
  • 76131
  • Gastro Guerilla
  • Gedankenzirkus
  • Gutes in Karlsruhe
  • Krekpek
  • Notizbuchblog
  • PolkaRobot
  • Sigmundo
  • Stil in Karlsruhe
  • TypxTatse
  • Urban Artillery Styleblog
Projekte aus Karlsruhe
  • Agentur Amateur
  • Artempire
  • bild_raum
  • Farbschall e.V.
  • KA.mpus Magazin
  • Lametta Karlsruhe
  • Media Art Event
  • Songs Karlsruhe
  • Stil In Karlsruhe
  • Studio23-Clubnacht
Hochschulen in Karlsruhe
  • Hochschule für Gestaltung
  • Karlshochschule
  • Kunstakademie Karlsruhe
  • Musikhochschule Karlsruhe
Agenturen in Karlsruhe
  • Agentur Triebfeder
  • Echtes Design
  • Schnittmonster & Klappe
  • Spreng & Sonntag
Locations in Karlsruhe
  • Alte Hackerei
  • Badischer Kunstverein
  • Café NUN
  • CULTeum
  • Die Stadtmitte
  • Dorfschänke
  • Erdbeermund
  • Gold
  • Gotec
  • Iuno
  • Jazzclub
  • Jubez
  • Kinemathek Karlsruhe e.V.
  • KOHI Kulturraum e.V.
  • Luxus Karlsruhe
  • Monk Bar
  • Pendel
  • Prinz-S
  • Radio Oriente
  • Rock & Rollbar
  • Substage
  • Tempel
  • Tollhaus
  • Vanguarde Kulturklub
  • Venus Bar
  • Weingrüll
  • ZKM
2021 © Kavantgarde | Kunst & Kultur aus Karlsruhe
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Konzept
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 

Diese Seite verwendet Cookies. Mehr dazu.