Kavantgarde | Kunst & Kultur aus Karlsruhe

  • News
    • Musik
    • Kunst
    • Projekte
    • Nachtleben
    • Kavantgarde TV
    • Kolumne
    • Sonstiges
  • Termine
  • Künstler
  • Newsletter
Home Mitgliedschaft Interview | Angela vom bento

Interview | Angela vom bento

Angela_bento

Seit knapp sechs Jahren gibt es das bento in der Südstadt nun schon. Es gilt als beliebter Treffpunkt für Jung und Alt, als Kulturstätte und Kneipe. Nur die Öffnungszeiten machen den Gästen und der Besitzerin Angela Wagner zu schaffen, weil sie viel zu kurz sind – um 22.00 Uhr ist regelmäßig Schluß mit dem gemütlichen Beisammensein. Daran soll sich jetzt (mit eurer Unterstützung!) etwas ändern. Die Besitzerin ruft alle bento-Gänger auf an ihrer Petition, für längere Öffnungszeiten, mit zu machen!

Wie, Was und Warum erfahrt Ihr jetzt hier im Interview!

Hallo Angela, warum spreche ich heute mit Dir?

Mir gehört das bento in der Südstadt. Leider haben wir eingeschränkte Öffnungszeiten, nur bis 22 Uhr. Deswegen habe ich jetzt eine Petition gestartet und hoffe, dass viele unterschreiben. Mit den Unterschriften gehe ich dann zu unserem neuen Bürgermeister und hoffe dadurch etwas bewirken zu können.

bento

Warum ist das bento die einzige Café -Bar am Werderplatz mit einer Sperrstunde um 22.00 Uhr?
Das liegt an dem Bebauungsplan, darin ist festgelegt für welche Zwecke Gebäude genutzt werden dürfen. Der Werderplatz ist in zwei Bereiche eingeteilt, unsere Seite ist nicht für Gastronomie-Betriebe (egal welcher Art) gedacht. Da kann auch der Vermieter nichts machen.

Wer stört sich denn dann an längeren Öffnungszeiten?

Einige wenige Nachbarn, die aber, wie gesagt nicht das Problem sind. Das eigentliche Problem ist die Stadt in Hinsicht auf den Bebauungsplan. Deshalb setze ich mich mit Hilfe der Petition für die Änderung des Bebauungsplans ein.

Wie lange kämpfst Du schon für eine längere Öffnungszeit des bentos?

Ich habe das bento vor 4 Jahren übernommen. Im ersten Jahr habe ich hauptsächlich geschaut, dass es überhaupt läuft. Aber dann haben wir ziemlich schnell mit dem Kultur- und Ordnungsamt gesprochen. Letzten Endes kämpfe ich also seit 3 Jahren dafür. Zusammen mit dem Kulturamt haben wir versucht, wenigstens für kulturelle Veranstaltungen verlängerte Öffnungszeiten zu bekommen. Aber auch das war, trotz dessen Unterstützung, letzten Endes nicht möglich.

bento2

Und was machst Du jetzt anders?

Ich denke, es ist am effektivsten damit an die Öffentlichkeit zu gehen, dass wahrgenommen wird wie vielen Menschen eine verlängerte Öffnungszeit am Herzen liegt. Deshalb der Aufruf zur Petition.

Wie funktioniert die Online-Petition?

Ganz einfach! Auf die Petitions-Seite gehen, Name und Email Adresse eingeben, Häkchen setzen und abschicken. Wer möchte kann auch noch einen Kommentar abgeben, aus welchem Grund es wichtig ist.

Wie viele Unterschriften fehlen Dir noch und bis wann?

Es gibt keine Grenze! Wir brauchen jede Unterschrift!

Ist es gewährleistet, dass die Öffnungszeiten des bentos verlängert werden, wenn Du genügend Unterschriften zusammen hast?

Leider Nein. Das hängt von der Stadt ab. Ich habe die Hoffnung, dass durch das öffentliche Interesse und Gespräch etwas bewegt werden kann.

Gibt’s ne riesen Party wenn’s geschafft ist?

Ja! Natürlich. Aber nicht nur das, es wird eine ganze Reihe an neuem Kulturangebot geben. Wir haben viele Ideen, werden aber durch die Öffnungszeiten an der Umsetzung gehindert.

bento bar

Merci& und noch viele UNTERSCHRIFTEN wünschen wir!

das Interview führte Ania.

Mrz 10, 2013Ania
Interview | Amélie Hentschel vom Modelabel AH310 aus KarlsruheLiedermacher Nacht #1 | Perry O'Parson

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Ania
7 years ago SonstigesBento, Karlsruhe, Öffnungszeiten, Petition, Werderplatz744


Kavantgarde

 

KAVANTGARDE MIX REIHE
Kategorien
  • Musik
  • Kunst
  • Projekte
  • Nachtleben
  • Kavantgarde TV
  • Kolumne
  • Sonstiges
Links
Blogroll
  • 76131
  • Gastro Guerilla
  • Gedankenzirkus
  • Gutes in Karlsruhe
  • Krekpek
  • Notizbuchblog
  • PolkaRobot
  • Sigmundo
  • Stil in Karlsruhe
  • TypxTatse
  • Urban Artillery Styleblog
Projekte aus Karlsruhe
  • Agentur Amateur
  • Artempire
  • bild_raum
  • Farbschall e.V.
  • KA.mpus Magazin
  • Lametta Karlsruhe
  • Media Art Event
  • Songs Karlsruhe
  • Stil In Karlsruhe
  • Studio23-Clubnacht
Hochschulen in Karlsruhe
  • Hochschule für Gestaltung
  • Karlshochschule
  • Kunstakademie Karlsruhe
  • Musikhochschule Karlsruhe
Agenturen in Karlsruhe
  • Agentur Triebfeder
  • Echtes Design
  • Schnittmonster & Klappe
  • Spreng & Sonntag
Locations in Karlsruhe
  • Alte Hackerei
  • Badischer Kunstverein
  • Café NUN
  • CULTeum
  • Die Stadtmitte
  • Dorfschänke
  • Erdbeermund
  • Gold
  • Gotec
  • Iuno
  • Jazzclub
  • Jubez
  • Kinemathek Karlsruhe e.V.
  • KOHI Kulturraum e.V.
  • Luxus Karlsruhe
  • Monk Bar
  • Pendel
  • Prinz-S
  • Radio Oriente
  • Rock & Rollbar
  • Substage
  • Tempel
  • Tollhaus
  • Vanguarde Kulturklub
  • Venus Bar
  • Weingrüll
  • ZKM
2021 © Kavantgarde | Kunst & Kultur aus Karlsruhe
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Konzept
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 

Diese Seite verwendet Cookies. Mehr dazu.