Kavantgarde | Kunst & Kultur aus Karlsruhe

  • News
    • Musik
    • Kunst
    • Projekte
    • Nachtleben
    • Kavantgarde TV
    • Kolumne
    • Sonstiges
  • Termine
  • Künstler
  • Newsletter
Home Mitgliedschaft neue “Ableton Live” Musik Workshops im ZKM

neue “Ableton Live” Musik Workshops im ZKM

Ableton Live Workshop im ZKM

Ende April starten im ZKM wieder neue “Ableton Live” Workshops. Sowohl für Anfänger ab 14 Jahren (SONG 1) als auch für Fortgeschrittene Ableton Live Musiker (SONG 2), bieten die Referenten Andreas Köhler und Hendrik Vogel in den gut ausgestatteten Räumen des ZKM ab Ende April wieder Workshops an. Je Kurs 10 Termine.

Alles weitere zu den zwei Kursen erfahrt ihr durch anklicken der folgenden Links:

>> SONG 1 (Anfängerkurs) | Start 30.04.2013
>> SONG 2 (Fortgeschrittenenkurs) | Start 29.05.2013

Informationen und Anmeldung:

Mo – Fr 9 – 13 Uhr, Di 14 – 16 Uhr
Tel. (0721) 8100-1330, Fax -1339

workshops@zkm.de

Bei der Live Präsentation des Herbst/Winter Workshops 2012 in der bento.bar, sind wir auf Stimm- und Impressionenfang gegangen und haben den Workshopteilnehmern und den Referenten Hendrik und Andreas vor Ort ein paar Fragen gestellt. Den kompletten Videobeitrag könnt ihr jetzt hier angucken:

Ableton Live – was steckt dahinter?

Ob Nicolas Jaar, Caribou, Depeche Mode, Robot Koch, Skrillex oder David Guetta – an der Berliner Musiksoftware “Ableton Live” geht scheinbar kein Weg mehr dran vorbei. Doch was macht das Programm so interessant? Wir haben da mal ein bisschen recherchiert…

Der Hersteller selber erklärt “Ableton Live” kurz und knapp wie folgt:

“Musik aufnehmen, produzieren und auf die Bühne bringen. Ideen verwirklichen, in Echtzeit verändern und beim Spielen jedes Detail festhalten.” – Ableton Live

Der chilenisch-US-amerikanischen Musiker und Shootingstar der elektronischen Musikszene Nicolas Jaar und der Kanadische Musiker und Komponist Caribou beschreiben ihre Erfahrungen mit Ablaton Live in den folgenden Videos:

Weitere Videos über Ableton Live findet ihr hier oder hier auf der Seite des Herstellers…

Abschließend noch mal die Infos mitsamt weiterführender Links zu den zwei Workshops:

>> SONG 1 (Anfängerkurs) | Start 30.04.2013
>> SONG 2 (Fortgeschrittenenkurs) | Start 29.05.2013

Kosten für Jugendliche 100 Euro
Kosten für Erwachsene 140 Euro

Informationen und Anmeldung:

Mo – Fr 9 – 13 Uhr, Di 14 – 16 Uhr
Tel. (0721) 8100-1330, Fax -1339

workshops@zkm.de

Bei Workshops, die in den Ausstellungen stattfinden, ist der Eintritt im Preis inbegriffen.

Hier noch die Homepage der zwei Referenten: www.songs-karlsruhe.de

Apr 10, 2013Jakob Siegmund
KAVANTGARDE TV| Ein Besuch auf der art KARLSRUHE 2013Interview | The Tape Riders | Musik aus Karlsruhe

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Jakob Siegmund
7 years ago SonstigesAbleton Live, Andreas Köhler, Hendrik Vogel, Workshop, ZKM, ZKM Karlsruhe187


Kavantgarde

 

KAVANTGARDE MIX REIHE
Kategorien
  • Musik
  • Kunst
  • Projekte
  • Nachtleben
  • Kavantgarde TV
  • Kolumne
  • Sonstiges
Links
Blogroll
  • 76131
  • Gastro Guerilla
  • Gedankenzirkus
  • Gutes in Karlsruhe
  • Krekpek
  • Notizbuchblog
  • PolkaRobot
  • Sigmundo
  • Stil in Karlsruhe
  • TypxTatse
  • Urban Artillery Styleblog
Projekte aus Karlsruhe
  • Agentur Amateur
  • Artempire
  • bild_raum
  • Farbschall e.V.
  • KA.mpus Magazin
  • Lametta Karlsruhe
  • Media Art Event
  • Songs Karlsruhe
  • Stil In Karlsruhe
  • Studio23-Clubnacht
Hochschulen in Karlsruhe
  • Hochschule für Gestaltung
  • Karlshochschule
  • Kunstakademie Karlsruhe
  • Musikhochschule Karlsruhe
Agenturen in Karlsruhe
  • Agentur Triebfeder
  • Echtes Design
  • Schnittmonster & Klappe
  • Spreng & Sonntag
Locations in Karlsruhe
  • Alte Hackerei
  • Badischer Kunstverein
  • Café NUN
  • CULTeum
  • Die Stadtmitte
  • Dorfschänke
  • Erdbeermund
  • Gold
  • Gotec
  • Iuno
  • Jazzclub
  • Jubez
  • Kinemathek Karlsruhe e.V.
  • KOHI Kulturraum e.V.
  • Luxus Karlsruhe
  • Monk Bar
  • Pendel
  • Prinz-S
  • Radio Oriente
  • Rock & Rollbar
  • Substage
  • Tempel
  • Tollhaus
  • Vanguarde Kulturklub
  • Venus Bar
  • Weingrüll
  • ZKM
2021 © Kavantgarde | Kunst & Kultur aus Karlsruhe
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Konzept
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 

Diese Seite verwendet Cookies. Mehr dazu.