Kavantgarde | Kunst & Kultur aus Karlsruhe

  • News
    • Musik
    • Kunst
    • Projekte
    • Nachtleben
    • Kavantgarde TV
    • Kolumne
    • Sonstiges
  • Termine
  • Künstler
  • Newsletter
Home Mike Abmaier (Fotograf)

Mike Abmaier (Fotograf)

Mike Abmaier Fotograf Karlsruhe

Bürgerlicher Name

Mike Abmaier

Geburtsjahr?

1986

Geburtsort?

Bruchsal

Seit wann lebst du in Karlsruhe?

Seit 2013. Nach 9 Semestern in Weimar und einem Jahr Assistenz in Hamburg.

Seit wann bist Du als Fotograf/in tätig?

Hauptberuflich seit ca. 2013, als ich nach Karlsruhe zurück kam.
Der Übergang von Assistenz zur Fotografie war bei mir eher fließend.

Welche Bereiche in der Fotografie interessieren dich am meisten?

People, Porträt, Werbung, Reportage & Sport — eigentlich alles was mit Menschen zu tun hat.

Wie würdest du deinen Stil beschreiben?

Ich würde sagen grafisch, clean und reduziert.

Wer oder was inspiriert dich zu fotografieren?

Das Alltägliche. Mit offenen Augen durch die Welt gehen und immer neue Inspirationen sammeln.

Welche Fotografen inspirieren dich besonders?

Ohje, da gibt es so einige. Ganz spontan wären das Jeff Wall, Stephen Shore, Steven Meisel, Gregory Crewdson, David LaChapelle, Erwin Olaf, Richard Avedon, Martin Parr, Thomas Ruff, Andreas Gursky, …

Mit welcher Kamera hast du angefangen zu fotografieren?

Mit einer Canon AE-1

Mit welchem Kamera-Set Up fotografierst du gerade?

Ich bin Canon treu geblieben und fotografiere meist mit dem 24-70mm bzw. 70-200mm.
Als digitale Schnappschuss- und Immer-dabei-Kamera habe ich die Ricoh GR.
Licht von Profoto.

Welches Kamera-Set-Up planst Du noch anzuschaffen?

Ich finde das Kamera Set-Up gar nicht so wichtig… Irgendwann evtl. eine (handliche) Hasselblad oder Leica

Was ist dein Lieblings-Objektiv?

Früher war es die 50mm Festbrennweite, heute aber ist es definitiv das 24-70mm f/2.8L || USM

Wie stehst Du zur Analog-Fotografie?

Früher öfter als heute – meine Mamiya RZ67 hat schon eine leichte Staubschicht…
Von der Olympus mju habe ich 3 Stück, da es einfach die beste analoge Schnappschuss-Kamera ist.
Und Photoshop ist doch irgendwie das gleiche wie Dunkelkammer nur moderner, oder?

Welche sind deine drei Lieblingsstadtteile in Karlsruhe?

Süd-, Südwest- & Oststadt

Wo trinkst du in Karlsruhe gerne Kaffee?

Bei Harald im Sancta Coffea, in der Röstbar und aus meiner Rancilio Silvia.

Wo in Karlsruhe kann man besonders gut essen gehen?

Mogogo (unbedingt den Kaffee probieren!)
Tropea (Tagliatelle aus dem Parmesanlaib mit Trüffel!)
Thali in der Ettlinger Straße

Deine Top-3 Clubs (Karlsruhe):

Fettschmelze & Erdbeermund – da könnte Karlsruhe noch etwas nachlegen…

Deine Top-3 Bars (Karlsruhe):

iuno, mapa, phono (oktave)

Was sollte man auf jeden Fall mal in Karlsruhe gemacht haben?

Man sollte auf jeden Fall eine Runde Frisbee mit dem Dreher gespielt haben.

Mit welchem Promi aus Karlsruhe würdest du dich gerne mal unterhalten?

Oliver Kahn, Mehmet Scholl, Oliver Bierhof – meine Kamera hätte ich dann aber sicherlich auch dabei.

Würdest du etwas an der Stadt ändern, wenn du könntest? Wenn ja was?

Die Parksituation in der Südstadt.

Was gefällt dir in Karlsruhe?

Dass alles so nah und mit dem Rad erreichbar ist. Außerdem ist man auch recht schnell im Grünen (Oberwald, Schlossgarten, Klotze, Alb) und hat viele Seen in der Umgebung.

Was stört dich in Karlsruhe?

Dass es keinen Foto-Rent mehr gibt, nachdem ppl nach Rastatt ist.
Dann wären da noch die Baustellen und eben die Parksituation in der Südstadt.

Welches Bier ist das beste Bier der Welt?

Merke dir, Sternburg Bier!

Welche Stadt sollte man unbedingt bereist haben?

Jakarta – dann stören einen die Baustellen und der Verkehr in Karlsruhe auch nicht mehr so sehr.

Lieblingsfilm?

Four Rooms, Coffee and Cigarettes, Reservoir Dogs, Pulp Fiction, Fight Club, Blow up…

Lieblingsserie?

Breaking Bad, GoT, True Detective, Fargo, Shameless, Suits, Black Mirror, Dexter…

Lieblings-Musikvideo?

Es ist kein Musikvideo, eher eine Filmszene aus „Die Legende von Kaspar Hauser“ mit Vincent Gallo

Bester Song der Welt?

Alessi Brothers – Seabird

Lieblingsalbum?

Freundeskreis – Quadratur des Kreises

Welche Internetseiten / Blogs besuchst du regelmäßig?

Facebook, Instagram, mcxu, der Freitag, chefkoch

Welchen Tipp kannst du Nachwuchs-Fotografen geben?

Fotografiere das, was dir Spaß macht.
Fotografiere es so wie du es willst und gut findest.
Bleib hartnäckig und gib nicht auf.

Wenn du ein Jahr auf eine einsame Insel ziehen würdest, was würdest du mit einpacken?

Meine silberne Olympus mju || + Kodak Portra

Ich biete:

Fotografie, Bildbearbeitung & Konzeption

Ich suche:

Spannende Jobs, Agenturen, Models & interessante Kontakte

Links

Homepage
Email
Facebook
Facebook Page
Instagram
Xing
LinkedIn

Jul 10, 2019Jakob Siegmund
SaltywaxFloGotti


Kavantgarde

 

KAVANTGARDE MIX REIHE
Kategorien
  • Musik
  • Kunst
  • Projekte
  • Nachtleben
  • Kavantgarde TV
  • Kolumne
  • Sonstiges
Links
Blogroll
  • 76131
  • Gastro Guerilla
  • Gedankenzirkus
  • Gutes in Karlsruhe
  • Krekpek
  • Notizbuchblog
  • PolkaRobot
  • Sigmundo
  • Stil in Karlsruhe
  • TypxTatse
  • Urban Artillery Styleblog
Projekte aus Karlsruhe
  • Agentur Amateur
  • Artempire
  • bild_raum
  • Farbschall e.V.
  • KA.mpus Magazin
  • Lametta Karlsruhe
  • Media Art Event
  • Songs Karlsruhe
  • Stil In Karlsruhe
  • Studio23-Clubnacht
Hochschulen in Karlsruhe
  • Hochschule für Gestaltung
  • Karlshochschule
  • Kunstakademie Karlsruhe
  • Musikhochschule Karlsruhe
Agenturen in Karlsruhe
  • Agentur Triebfeder
  • Echtes Design
  • Schnittmonster & Klappe
  • Spreng & Sonntag
Locations in Karlsruhe
  • Alte Hackerei
  • Badischer Kunstverein
  • Café NUN
  • CULTeum
  • Die Stadtmitte
  • Dorfschänke
  • Erdbeermund
  • Gold
  • Gotec
  • Iuno
  • Jazzclub
  • Jubez
  • Kinemathek Karlsruhe e.V.
  • KOHI Kulturraum e.V.
  • Luxus Karlsruhe
  • Monk Bar
  • Pendel
  • Prinz-S
  • Radio Oriente
  • Rock & Rollbar
  • Substage
  • Tempel
  • Tollhaus
  • Vanguarde Kulturklub
  • Venus Bar
  • Weingrüll
  • ZKM
2021 © Kavantgarde | Kunst & Kultur aus Karlsruhe
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Konzept
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 

Diese Seite verwendet Cookies. Mehr dazu.