Projekte 75
Interview | P8 – Ein neues soziokulturelles Zentrum in der Nordstadt
Vergangenes Wochenende hat in der in der Karlsruher Nordstadt das P8 eröffnet. Von der Haltestelle an der dualen Hochschule gelangt man in ein paar Minütchen zu einem Gewerbegebiet, auf dem ich nach kurzem orientierungslosen Herumlaufen eine Halle finde. Draußen im Hof sitzen Menschen und grillen, drinnen ist noch leer – aber es gibt einiges interessantes zu entdecken: Eine Bar, eine Bühne, ein Tonstudio, ein halbfertiger Kletterraum, ein Proberaum… Diese Halle in der Pennsylvania Straße 8 ist seit kurzem die Heimat des Vereins, der auch schon die Halle14 im Rheinhafen betrieben hat. Boah, der im Vorstand des Vereins tätig ist, hat sich für mich Zeit genommen und erzählt, wieso es mit der Halle14 zu Ende ging, was in der neuen Location alles geplant ist und welcher Verein hinter dem Projekt steckt.
Projektlupe | CONCRETE COLOUR JUNGLE im Passagehof
Unsere ach so gemütliche Stadt hat seit Kurzem eine neue urbane Verweil-Oase. Und zwar den CONCRETE COLOUR JUNGLE im Passagehof. Warum, weshalb und wieso haben wir für euch herausgefunden.
Unverpackt-Laden | Nachhaltiges Einkaufen am Hauptbahnhof
In der Ladenzeile am Karlsruher Bahnhofsvorplatz tut sich was! Antonia Wucknitz steckt in den letzten Zügen der Renovierungs- und Einräumarbeiten für ihren Unverpackt-Laden, der am 12. Mai seine Türen öffnen soll. kavantgar.de hat sie zwischen noch leeren Regalen und frisch befüllten Getreidespendern zum Konzept befragt.
MAKERS Kunst- und Designmarkt | Die Aussteller
Am kommenden Samstag, 7.5.2016, findet im Vanguarde zum ersten Mal der Kunst- und Designmarkt MAKERS statt. An 16 Ständen versammeln sich Karlsruher Künstler, Designer und Kreative aus den verschiedensten Bereichen, um ihre Produkte und Ideen vorzustellen. Hier findet ihr einen kleinen Überblick!
Neue Termine | Musik Workshops im ZKM Karlsruhe
Die "Ableton Workshops" im ZKM haben sich über die letzten Jahre zu einer wichtigen Instanz in der Karlsruhe Musikszene gemausert. Das liegt wohl zum einen an der technischen Ausstattung im ZKM aber vor allem an dem eingespielten Referenten Duo, bestehend aus Andreas Köhler und Hendrik Vogel. Für April und Juni wurden jetzt mitsamt Trailer neue Termine angekündigt. Hier erfahrt ihr mehr dazu...
49°00’02.6″S 171°35’32.9″W | Das Antipodia-Projekt
Wie benennt man einen geographischen Ort, der sich in internationalen Gewässern befindet, der ahistorisch, kulturell noch nicht geprägt ist? Wie stellt man sich einen solchen Ort vor? Wird man an diesem Ort entdeckt? Natalia Schmidts Ausstellung lädt zu einer imaginären Reise an einen realen Ort ein, der noch nicht benannt wurde. Er liegt 1290 Kilometer östlich von Neuseeland und stellt die Antipode zum Ausstellungsort im Luis Leu in Karlsruhe dar...
Querfunk – Ktown on Air
Seit mittlerweile über 20 Jahren dient der Querfunk der Stadt Karlsruhe und der Region als freies Radio. Unser Redakteur Fabian Reichle hat sich im Gewerbehof am Lidellplatz mit alten Hasen und Jungspunden des Senders getroffen.
Tanztheater Etage | Zukunftsvisionen in der Kaiserpassage
In den kalten Betongängen der Kaiserpassage versteckt sich ein Goldstück der Karlsruher Tanzwelt: Die Etage. Das Theater bietet Raum, Tanz aktiv und passiv zu erleben. Am 19.3. premiert das neue Stück TransHumanDance und auch die Kaiserpassage will sich als Kunst-Passage neu inszenieren.
karakter | Das neue Gesellschaftsmagazin für Karlsruhe
Zum Thema 'Neuanfang' behandelt die Erstausgabe des Magazins persönliche Geschichten über die Herausforderungen des Alltags – von Karlsruhern über Karlsruhe. Die Publikation fällt sofort ins Auge: Gestaltung und Inhalt haben Charakter. Julia Bauer, Projektleiterin, Art Direktorin und Redaktionsleiterin von 'karakter', erzählte uns vom Werdegang des Magazins, das durch die Vielfalt an Genres und sehr intime Einblicke überzeugt!
Gibt es in Karlsruhe Raum für Kreative?
Karlsruhe ist eine Stadt mit vielen Gesichtern und Ambitionen. Seit jeher ist sich die vermeintliche Beamtenstadt nicht ganz sicher, ob man lieber Fächer-, Kunst-, Technologie- oder Internetstadt sein will. Von einer lebendigen Studentenstadt ganz zu schweigen. Benedikt Stoll ist Gründungsmitgleid des Verein die Anstoß und setzt sich als Architekt mit den Konzepten der Stadtplanung auseinander. Hier erklärt er wie sich Karlsruhe entwickeln wird oder auch nicht.
TAG DER OFFENEN TüR // ZKM
Kunst, Projekte und Workshops verbinden. Welcher Ort wäre dazu besser geeignet als das Zentrum für Kunst und Medientechnologie (ZKM) in Karlsruhe. Unter dem Motto "Ein Tag der Begegnungen" treffen hier unterschiedliche Kulturen aufeinandern. Wir haben uns den Culturclash im angeschaut. Unter anderem gab es Führungen durch die Kunstausstellungen in zahlreichen Sprachen, Musik, oder Kino. All das Mithilfe von regionalen Flüchtlingsorganisationen und -helferInnen wie die Freedom Skaters und der Tänzer und Filmregisseur Grégory Darcy.
Schizo | Bioklamotten & vegane Tattoos
Organic Cotton bei H&M, Bio-Linie von C&A – wem das in Karlsruhe nicht genügt, die Kreationen im Waschbär aber auch zu öko aussehen, der muss zu Schizo in die Amalienstraße 46. Inhaberin Kathrin Becker führt dort nachhaltig produzierte Biokleidung, die nebenbei noch gut aussieht.
INTERVIEW | MELLE MUNZ MODEDESIGNERIN ZUR ANPROBE
Die Punk-, Grunge-, Skate- und HipHop-Szene erlebt in Sachen Mode seit Monaten ein Revival. Immer häufiger sind Kreuze, Diamanten und Oldschoolmotive auf Shirts und Hipsterturnbeuteln zu sehen. Melle Munz ist Streetweardesignerin aus Karlsruhe und sie feiert mit ihrem Label „Zur Anprobe“ diesen Style. Wie Melle zu Trends steht, was sie genau macht und warum unser baustellengeplagte Europaplatz sie inspiriert, könnt ihr euch hier im Interview mit unserer Reporterin Emilia Wieding anhören!
Kreatives Karlsruhe | Calendar Girls
2016 ist da! Um alle Termine des neuen Jahres im Blick zu halten, kann ein Kalender nicht schaden! Wir zeigen euch die kreativsten Kalenderideen von Karlsruher Designerinnen, mit denen das Planen viel einfacher fällt: Die neuen BCKN-Wandkalender, das Family-Tree-Shop-Kalenderheft oder der Taschenkalender von hannafaktur.
Kreatives Karlsruhe | Willkommen im Family Tree Shop
„Unterstützt all die Karlsruher Designer, die nicht in die großen Metropolen gegangen sind und in Karlsruhe eine eigene kleine Designszene bilden“, das ist Marina Eggen und Claudi Kappenberger vom Family Tree Shop Karlsruhe in der Rüppurrer Straße 25 besonders wichtig.