Kavantgarde | Kunst & Kultur aus Karlsruhe

  • News
    • Musik
    • Kunst
    • Projekte
    • Nachtleben
    • Kavantgarde TV
    • Kolumne
    • Sonstiges
  • Termine
  • Künstler
  • Newsletter
Home Mitgliedschaft Private Räume | Schote

Private Räume | Schote

In Zusammenarbeit mit dem Fotografen Leo Kandlin haben wir eine neue, spannende Projektreihe ins Leben gerufen. Das Konzept ist einfach und der Name “private Räume” geradezu selbsterklärend. Und zwar besuchen wir Karlsruher Künstler zuhause oder in ihrer privaten Arbeitsumgebung und fotografieren sie.

An dieser Stelle ein Aufruf an alle Künstler & Bekannte von Künstlern! Bewerbt euch oder schlagt jemanden vor! (milena@kavantgar.de) Wir kommen zu jedem der in irgend einer Form künstlerisch tätig ist, egal welchen Alters oder welchen stilistischen Genres er oder sie sich zugehörig fühlt. Entscheidend ist nur der aktuelle Wohnsitz bzw. Arbeitsplatz in Karlsruhe ist. Wir haben bereits vier Künstler fotografiert und freuen uns auf viele weitere spannende private Einblicke.

Den Auftakt macht Schote, einer der buntesten Hunde der Karlsruher Kunst- und Kulturszene. HfG Student und Grafiker, Rapper bei der Antimonotree Gäng, ehemaliger Chefgrafiker vom CORNER Untergrund Hip Hop Magazin, Mitveranstalter und Dubstep MC bei den Basstronauten, 2-facher Freestyle Battle Champion auf Das Fest, Nachteule und Volllzeit-Partypunk. Der eine oder die andere hier ist ihm im Karlsruher Nachtleben mit Sicherheit schon mal über den Weg gelaufen. Wenn nicht werdet ihr ihn und seinen privaten Raum jetzt ein Stück weit kennen lernen.

Wir wünschen viel Spaß & gute Unterhaltung mit dem folgenden Beitrag…

Fotos: Leo Kandlin

Wie sieht dein typischer Tag aus?

Ich steh normalerweise gegen 14uhr auf, da ich nachts arbeite.

Wo arbeitest du?

Ich arbeite hauptsächlich daheim, obwohl ich eigentlich in der HfG arbeiten sollte aber ich mag es zuhause lieber, da ich beim arbeiten rauchen kann. Mittags mach ich meistens Kleinkram, was man so erledigen muss und freu mich dann immer auf nachts da ich dann meine Ruhe habe und für mich bin.

Wie kamst du zu dieser Wohnung/diesem Zimmer?

Ich hab mit meinem damaligen besten Freund eine Wohnung gesucht. Wir wollten auf jeden fall ein Wohnzimmer haben und in der Suedstadt leben. Diese Voraussetzungen hatte nur diese Wohnung erfuellt.

Beschreibe deine Wohnung/dein Zimmer in 3 Worte!

Dreckig, unaufgeräumt und mit viel Liebe zerstört.

Wie würdest du deinen Einrichtungsstil beschreiben?

Stilecht zusammengesammelt.

Dein absolutes Lieblingsteil in deiner Wohnung/deinem Zimmer?

mein Schreibtisch.

Zu welchem deiner Möbelstücke gibt es eine Geschichte zu erzählen?

Im Endeffekt gibt es zu jedem Möbelstück eine Geschichte, da ich wenig gekauft habe, sondern viel von Freunden oder Bekannten zusammengesammelt habe. Deswegen gibt es hinter jedem Möbelstück sicher eine viel längere Geschichte als ich sie kenne!

Spiegelt dich deine Wohnung/dein Zimmer wieder? Wenn ja, in welcher Hinsicht?

Joa, ist halt ein Durcheinander.

Was magst du am meisten in deiner Wohnung?

Ich mag die Lage, sie ist Prinzip direkt am Werderplatz und das ist der schönste Platz in Karlsruhe.

Inspiriert dich deine Wohnung?

Nö, ich glaub ich hab meine Wohnung durch Inspiration von anderen Dingen zu dem gemacht was sie ist.

Wichtigstes „Utensil“ das beim Arbeiten nicht fehlen darf?

Zigaretten.

Wie lange lebst du schon hier?

3 Jahre

Kannst du mir noch etwas über die Zeichnungen an deiner Wand erzählen?

Ja, als wir eingezogen sind, hat vorher eine Familie hier gewohnt und wir mussten die Wachsmalkünste der Kinder wegkratzen sonst hätte die Farbe nicht gehalten und da ich jetzt ausziehe hab ich die Chance genutzt um für den Nachmieter etwas da zu lassen.

Was sind das für Auszeichnungen auf deinem Schreibtisch?

Die zwei goldenen Mikrofone sind vom Freestylebattle, die ich 2008 und 2009 auf dem Fest gewonnen habe.

Wo oder mit wem wuerdest du am liebsten mal auftreten?

Am liebsten wuerd ich auf der Splash!- Hauptbühne mit meinen Jungs auftreten.

Danke für das Interview & dafür das wir dich in deinen privaten Räumen besuchen und fotografieren durften!

Fotos: Leo Kandlin

Mai 27, 2011Jakob Siegmund
Steckbrief + Video Release | RemarkKAVANTGARDE TV | Interview mit den Basstronauten
Kommentare: 5
  1. Benne
    9 years ago

    HAHAHAHA das wird niemand bertreffen können! Das ist Unikat5000 - FUCK BESTE!

    AntwortenAbbrechen
  2. Fräulein Eulenspiegel
    9 years ago

    EEY!! Wo ist der ausgestopfte Vogel mit dem Halstuch?? das ist style!

    AntwortenAbbrechen
  3. Mark N. Klamotte
    9 years ago

    Till ich will dich heiraten. Zu geile Wohnung. Schade, dass ich noch nie da war!!!

    AntwortenAbbrechen
  4. Sebastian Stengel
    9 years ago

    Außer Till, dem geilen Hund, würde mich mal die Bude von Peter Weibel interessieren! Top, die Wette gilt...

    AntwortenAbbrechen
  5. Lukas
    9 years ago

    hahaha, mein ehemals bester freund, du hund!!!
    mich hätte aber sehr die inspirationsgeschichte über unsere couch interessiert

    AntwortenAbbrechen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Jakob Siegmund
9 years ago 5 Comments SonstigesFotos, Leo Kandlin, private Räume, Schote529


Kavantgarde

 

KAVANTGARDE MIX REIHE
Kategorien
  • Musik
  • Kunst
  • Projekte
  • Nachtleben
  • Kavantgarde TV
  • Kolumne
  • Sonstiges
Links
Blogroll
  • 76131
  • Gastro Guerilla
  • Gedankenzirkus
  • Gutes in Karlsruhe
  • Krekpek
  • Notizbuchblog
  • PolkaRobot
  • Sigmundo
  • Stil in Karlsruhe
  • TypxTatse
  • Urban Artillery Styleblog
Projekte aus Karlsruhe
  • Agentur Amateur
  • Artempire
  • bild_raum
  • Farbschall e.V.
  • KA.mpus Magazin
  • Lametta Karlsruhe
  • Media Art Event
  • Songs Karlsruhe
  • Stil In Karlsruhe
  • Studio23-Clubnacht
Hochschulen in Karlsruhe
  • Hochschule für Gestaltung
  • Karlshochschule
  • Kunstakademie Karlsruhe
  • Musikhochschule Karlsruhe
Agenturen in Karlsruhe
  • Agentur Triebfeder
  • Echtes Design
  • Schnittmonster & Klappe
  • Spreng & Sonntag
Locations in Karlsruhe
  • Alte Hackerei
  • Badischer Kunstverein
  • Café NUN
  • CULTeum
  • Die Stadtmitte
  • Dorfschänke
  • Erdbeermund
  • Gold
  • Gotec
  • Iuno
  • Jazzclub
  • Jubez
  • Kinemathek Karlsruhe e.V.
  • KOHI Kulturraum e.V.
  • Luxus Karlsruhe
  • Monk Bar
  • Pendel
  • Prinz-S
  • Radio Oriente
  • Rock & Rollbar
  • Substage
  • Tempel
  • Tollhaus
  • Vanguarde Kulturklub
  • Venus Bar
  • Weingrüll
  • ZKM
2021 © Kavantgarde | Kunst & Kultur aus Karlsruhe
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Konzept
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 

Diese Seite verwendet Cookies. Mehr dazu.