Kavantgarde | Kunst & Kultur aus Karlsruhe

  • News
    • Musik
    • Kunst
    • Projekte
    • Nachtleben
    • Kavantgarde TV
    • Kolumne
    • Sonstiges
  • Termine
  • Künstler
  • Newsletter
Home Mitgliedschaft KAVANTGARDE TV | Interview mit Basil Weis über Hausmusik

KAVANTGARDE TV | Interview mit Basil Weis über Hausmusik

Obacht, obacht!! Die Kavantgarde steht nicht länger nur für Elektro-Indie-Funk-Punk-Rap und Co., sonder ab heute auch für Klassik Musik. Ja genau, ihr habt richtig gelesen: K-L-A-S-S-I-K M-U-S-I-K. Wer noch nie von diesem eingestaubten Genre gehört hat, sollte unbedingt mal auf Youtube oder Google nach Mozart oder Beethoven suchen. Oldschool Shit! Ein ambitionierter Vertreter dieser Musik ist der gebürtige Karlsruher Basil Weis. Seines Zeichen Musiklehrer und Mitglied der Indie-Elektro-Pop Band The Patricks. Was er vor hat, warum Klassik Musik für jeden da ist und was hinter “Hausmusik” steht, erfahrt ihr im folgenden Interview. Mojique Herrmann (Kurator der FKK Frischfleisch) war so freundlich und hat Basil Weis für uns besucht um ihm ein paar Fragen zu stellen.

Wer nach dem Interview neugierig geworden ist, kann Basil Weis und die anderen beeindruckenden Musiker der letzten Hausmusik übrigens im Rahmen der aktuellen FKK Frischfleisch Veranstaltung am Sonntag ab 18 Uhr in der Fleischmarkthalle erleben. Auf jeden Fall sehenswert!

Außerdem an dieser Stelle noch einmal der Aufruf an alle Leute die bei der nächsten Hausmusik mitmachen oder zuschauen wollen. Meldet euch einfach bei Basil Weis über Facebook! Er freut sich über jeden der beitragen ober beiwohnen möchte.

Aber jetzt erstmal viel Spaß mit dem Interview. Classic shit!

Interview mit Basil Weis über Haus Musik from Kavantgarde on Vimeo.

Mai 28, 2010Jakob Siegmund
Gewinnspiel | Cheaplist für Zimmermusik im ErdbeermundKAVANTGARDE TV | Interview mit Bon Lieu Vivant
Kommentare: 5
  1. Maximilian Williams
    10 years ago

    Sehr Gut. Basil ist guter Junge. Leider Ton/Bild a bisserl verschoben.

    AntwortenAbbrechen
  2. Schote Lamborghini
    10 years ago

    Yes!

    AntwortenAbbrechen
  3. Kopfsalat Medien
    10 years ago

    Hey Basil,

    sehr sehr gute Idee Basil. Back to the roots. Weiter so...
    Beste Grüße - Daniel Sturm

    AntwortenAbbrechen
  4. bacmu
    10 years ago

    beeegnaaaaasiiiiil.
    nice spießerstyles. ich mag dich.

    AntwortenAbbrechen
  5. Nike
    10 years ago

    voll cool =)
    Ich will auch....!
    und wer war eigentlich die schöne Frau am Ende?

    AntwortenAbbrechen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Jakob Siegmund
10 years ago 5 Comments Kavantgarde TVBasil Weis, Haus Musik, Interview, Karlsruhe, Klavier, Kultur, Musik, The Patricks445


Kavantgarde

 

KAVANTGARDE MIX REIHE
Kategorien
  • Musik
  • Kunst
  • Projekte
  • Nachtleben
  • Kavantgarde TV
  • Kolumne
  • Sonstiges
Links
Blogroll
  • 76131
  • Gastro Guerilla
  • Gedankenzirkus
  • Gutes in Karlsruhe
  • Krekpek
  • Notizbuchblog
  • PolkaRobot
  • Sigmundo
  • Stil in Karlsruhe
  • TypxTatse
  • Urban Artillery Styleblog
Projekte aus Karlsruhe
  • Agentur Amateur
  • Artempire
  • bild_raum
  • Farbschall e.V.
  • KA.mpus Magazin
  • Lametta Karlsruhe
  • Media Art Event
  • Songs Karlsruhe
  • Stil In Karlsruhe
  • Studio23-Clubnacht
Hochschulen in Karlsruhe
  • Hochschule für Gestaltung
  • Karlshochschule
  • Kunstakademie Karlsruhe
  • Musikhochschule Karlsruhe
Agenturen in Karlsruhe
  • Agentur Triebfeder
  • Echtes Design
  • Schnittmonster & Klappe
  • Spreng & Sonntag
Locations in Karlsruhe
  • Alte Hackerei
  • Badischer Kunstverein
  • Café NUN
  • CULTeum
  • Die Stadtmitte
  • Dorfschänke
  • Erdbeermund
  • Gold
  • Gotec
  • Iuno
  • Jazzclub
  • Jubez
  • Kinemathek Karlsruhe e.V.
  • KOHI Kulturraum e.V.
  • Luxus Karlsruhe
  • Monk Bar
  • Pendel
  • Prinz-S
  • Radio Oriente
  • Rock & Rollbar
  • Substage
  • Tempel
  • Tollhaus
  • Vanguarde Kulturklub
  • Venus Bar
  • Weingrüll
  • ZKM
2021 © Kavantgarde | Kunst & Kultur aus Karlsruhe
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Konzept
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 

Diese Seite verwendet Cookies. Mehr dazu.