Kavantgarde | Kunst & Kultur aus Karlsruhe

  • News
    • Musik
    • Kunst
    • Projekte
    • Nachtleben
    • Kavantgarde TV
    • Kolumne
    • Sonstiges
  • Termine
  • Künstler
  • Newsletter
Home Mitgliedschaft KAVANTGARDE TV | Gesprächsrunde zum Thema Outdoor-Raves

KAVANTGARDE TV | Gesprächsrunde zum Thema Outdoor-Raves

Diesmal gibt’s bei Kavantgarde TV ein ganz spezielles Interview, besser gesagt eine Interviewrunde. Und zwar zum Thema Outdoor Raves in Karlsruhe. Für alle die nicht genau wissen um was es sich dabei handelt, wollen wir die Sache zunächst kurz erklären.

Ein Outdoor Rave findet in der Regel auf einer abgelegenen Fläche im öffentlichen Raum ohne direkte Anwohner statt. Meist starten die Veranstaltungen schon zwischen 16 und 19 Uhr und enden zwischen 22 und 00 Uhr. Nur wenige Raves laufen deutlich länger. Verbreitet werden die Veranstaltungen nicht per Flyer oder Plakat sondern über Mundpropaganda. Wobei das wichtigste Instrument dabei Facebook darstellt. Dort werden entsprechende Veranstaltungen oft erst ein, zwei Tage vorher angekündigt. Dadurch haben Raves stets einen sehr spontanen Charakter. Die Veranstaltungen sind generell kostenlos und kommen ohne Getränkeverkauf aus. Sprich die Veranstaltungen sind total unkommerziell. Oft finanzieren die Veranstalter die Kosten für den Stromgenerator und die Anlage ausschließlich über freiwillige Spenden.

Zuletzt gab es in Karlsruhe zahlreiche Raves im Schlossgarten, an der Alb oder unter einem Autobahnzubringer. Vier der Veranstalter solcher Raves haben wir zu einer Gesprächsrunde in einen dunklen Gewölbekeller in die Karlsruher Innenstadt eingeladen. Da sich Raves in einer rechtlichen Grauzone bewegen, wollten die Veranstalter unbedingt unerkannt bleiben. Auch wenn wir das Thema eigentlich nicht unnötig kriminalisieren wollen, sind wir diesem Wunsch natürlich nachgegangen und haben daher die Stimmen verzerrt und die Gesichter verpixelt.

Um was geht es in dieser Gesprächsrunde? Wir wollten von den Veranstaltern wissen warum sie Raves veranstalten, was das besondere an einem Rave ist und ob ein Rave für aufstrebende DJs ein geeigneter Einstieg in die Club Szene darstellen kann? Außerdem wollten wir herausfinden welches Risiko man als Veranstalter eines Raves hat und worauf man unbedingt achten sollte, wenn man einen Rave veranstalten möchte. Antworten zu all diesen Fragen gibt es jetzt hier im Kavantgarde Interview. Viel Spaß!

Jul 25, 2011Jakob Siegmund
exklusiv Release + Steckbrief | ElbisIn The Mix | Keule Durden * 2xC * Sous-Terrain Schamanen
Kommentare: 4
  1. Benne
    9 years ago

    :D

    AntwortenAbbrechen
  2. Klick Klack Klub
    9 years ago

    das Gemäuer ist der Hammer!

    AntwortenAbbrechen
  3. Beppo
    9 years ago

    Gangsterrave - Ravegangster

    AntwortenAbbrechen
  4. Joe
    9 years ago

    Hat man eigentlich als Besucher des Raves irgendwas zu befürchten? Oder sind nur die Veranstalter dran, falls die Polizei die Veranstaltung auflösen sollte?

    AntwortenAbbrechen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Jakob Siegmund
9 years ago 4 Comments Kavantgarde TVKarlsruhe, Outdoor Rave, Rave1,425


Kavantgarde

 

KAVANTGARDE MIX REIHE
Kategorien
  • Musik
  • Kunst
  • Projekte
  • Nachtleben
  • Kavantgarde TV
  • Kolumne
  • Sonstiges
Links
Blogroll
  • 76131
  • Gastro Guerilla
  • Gedankenzirkus
  • Gutes in Karlsruhe
  • Krekpek
  • Notizbuchblog
  • PolkaRobot
  • Sigmundo
  • Stil in Karlsruhe
  • TypxTatse
  • Urban Artillery Styleblog
Projekte aus Karlsruhe
  • Agentur Amateur
  • Artempire
  • bild_raum
  • Farbschall e.V.
  • KA.mpus Magazin
  • Lametta Karlsruhe
  • Media Art Event
  • Songs Karlsruhe
  • Stil In Karlsruhe
  • Studio23-Clubnacht
Hochschulen in Karlsruhe
  • Hochschule für Gestaltung
  • Karlshochschule
  • Kunstakademie Karlsruhe
  • Musikhochschule Karlsruhe
Agenturen in Karlsruhe
  • Agentur Triebfeder
  • Echtes Design
  • Schnittmonster & Klappe
  • Spreng & Sonntag
Locations in Karlsruhe
  • Alte Hackerei
  • Badischer Kunstverein
  • Café NUN
  • CULTeum
  • Die Stadtmitte
  • Dorfschänke
  • Erdbeermund
  • Gold
  • Gotec
  • Iuno
  • Jazzclub
  • Jubez
  • Kinemathek Karlsruhe e.V.
  • KOHI Kulturraum e.V.
  • Luxus Karlsruhe
  • Monk Bar
  • Pendel
  • Prinz-S
  • Radio Oriente
  • Rock & Rollbar
  • Substage
  • Tempel
  • Tollhaus
  • Vanguarde Kulturklub
  • Venus Bar
  • Weingrüll
  • ZKM
2021 © Kavantgarde | Kunst & Kultur aus Karlsruhe
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Konzept
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 

Diese Seite verwendet Cookies. Mehr dazu.