Dolce Vita 10
Café NUN | Gekommen, um zu bleiben
Für Konzerte gilt das Café NUN in Karlsruhe schon lange als Geheimtipp, am Ende des Abends gehen Künstler und Gäste von der liebevollen Atmosphäre beschwingt nach Hause. Ausstellungen lokaler Kreativer, Kabarett-Abende und die offene Lesebühne Wortfusel, Art Nights, die Weinerei mit einem Winzer aus der Region oder Tauschrausch-Veranstaltungen gibt es hier ebenso wie entspanntes Abhängen im Biergarten. NUN ist Café und Kneipe, aber auch viel mehr: eine Plattform, die frei gestaltet werden kann. Dazu werden immer Leute gesucht, die Mut und Ideen haben und sich einbringen. Veranstaltungen durchführen, Verantwortung übernehmen.
SHAHROKH DINI | „Mit der Musik das machen, was man selbst will, bedeutet für mich Freiheit“
Shahrokh Dini – nicht nur hier in Karlsruhe, sondern weltweit werden seine DJ-Erfolge zu Recht gefeiert. Anfang 2016 hat er sich dazu entschlossen, eine neue Bar zu eröffnen, direkt im Herzen von Karlsruhe. Beim Interview inmitten unzähliger Schallplatten und bei typisch persischem Tee reden wir nicht nur über die Musik und die Monk Bar, sondern auch über das Leben generell, über die Gesellschaft, Gott und die Welt. Für Shahrokh gibt es „keine Religion außer Musik und Liebe“ und diese Überzeugung hat ihn zu dem gemacht, was er heute ist: erfolgreich - und dennoch absolut bodenständig, den Blick immer auf das Wichtige gerichtet.
Das Phono – die „Craft Beer“ Bar in der Oststadt | Wenn man mehr als nur „normales“ Bier trinken möchte!
Es handelt sich um eine Bar mit Stil. An der Wand hängt eine Gitarre, zwei Plattenspieler stehen auf dem Pult in der Ecke. Musik wird hier großgeschrieben. Außergewöhnliche Bilder an der Wand zeugen von Kunsterfahrenheit. Doch es ist die große Vielfalt von Bieren, Gins und Whiskeys hinter der Theke, die die Bar ausmacht. Hier findet man nicht nur Pils und Weizen – die Klassiker – sondern kann eintauchen in die exotische Welt der Biere!
Street Food Festival | Schlemmen ohne Grenzen
Wenn Kulturen aus aller Welt an einem Wochenende in Karlsruhe zusammenkommen, dann ist es wieder soweit: es ist Street Food Festival! Bereits am Samstag, den 16. September 2017 hatte das Festival einen großen Zulauf von Essenfans, die sich trotz des herbstlich kühlen Wetters durch eine Auswahl an verschiedenster Essenskulturen schlemmten. Wer einmal auf dem Street Food Festival war, den wird es immer wieder hinziehen, so lautet zumindest meine Devise, denn Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Und wer so eine große Auswahl an internationalen Köstlichkeiten auf einmal geboten bekommt, der kann dem nicht widerstehen.
Esskultur | Vegan Essen in Karlsruhe bei der Falafel-Sensation Habibi
Hier kommt DER Tipp für veganes und vegetarisches arabisches Essen in Karlsruhe! Der Falafel und Schawarma Laden "Habibi" zwischen dem Kronenplatz und dem Durlacher Tor hat seit kurzem eine separate Karte für Veganer und Vegetarier mit Tofu, Makali, Couscous, Taboulé, Reis, Hummus und - den besten Falafel der Stadt!
Sommerliches Chillen | Pop-up Bar am Penisturm
Letzten Freitag startete die Pop-up Bar am Wasserturm ihre Chillout-Reihe mit grandiosem Wetter, zu wenig Wein und ohne Wassereis. Warum der Abend für die Veranstalter dennoch ein voller Erfolg war, erzählten sie kavantgarde.
Der Aal kommt | Interview mit “Electric Eel” Betreiber Craig Judkins
Am 05.08.2016 eröffnet Craig Judkins im ehemaligen Bento auf dem Werderplatz das "Electric Eel Café". Wir haben mit crazy Craig ein Interview geführt und versucht alle offene Fragen rund um die Neueröffnung des "Electric Eel" zu beantworten. Natürlich kein 0815-Interview, aber seht selbst.
Interview | Cocktail-Kenner Roman Koffer vom KofferRaum
Roman Koffer hat vor vier Jahren seine eigene Bar in der Hirschstraße 17 eröffnet. In stilvoll-gemütlichem Ambiente trifft sich hier von Montag bis Samstag ein gemischtes Publikum, das eines gemeinsam hat: die Wertschätzung für einen guten Cocktail. Schon manch einer hat den KofferRaum als Karlsruhes beste Cocktail-Bar bezeichnet, was nicht verwunderlich ist, denn Roman und sein Team stellen höchsten Qualitätsanspruch an die Zutaten und die Auswahl der Spirituosen.Roman hat sich für uns Zeit genommen und erzählt was für ihn die Faszination seines Jobs ausmacht und warum man besser nicht versuchen sollte, einen Barkeeper mit "gefährlichem Halbwissen" zu beeindrucken.
Echte Chorizo, Konjac-Nudeln, Sokolowa? Gibt’s nur beim Original!
Keine Lust mehr auf Schnitzel und Sauerkraut? Wie wäre es denn mal mit einer authentischen, spanischen Paella oder einem superscharfen thailändischen Tom Khaa Gai? Problem: Wo bekommt man die Zutaten her? Wir waren in Karlsruhe unterwegs und wissen, wo sich die ausländischen Supermärkte Comestibles, Pink Elefant und Kliver verstecken.
Kaffeekultur | Karlsruher Lieblingscafés
Der Frühling ist da und die Sonne erfreut uns wieder häufiger mit ihren warmen Strahlen – es ist die Zeit für Spaziergänge im aufblühenden Park und das erste Eis beim Stadtbummel. Und vor allem: Für noch mehr Cafébesuche, denn dort kann man nun auch wieder im Freien sitzen! Wem das noch nicht Motivation genug ist, dem legt unsere Redakteurin Sarah ihre Lieblingscafés ans Herz, in denen es sich draußen wie drinnen wunderbar klönen, gaffen, plaudern und gammeln lässt.