Der Aal kommt | Interview mit “Electric Eel” Betreiber Craig Judkins
Am 05.08.2016 eröffnet Craig Judkins im ehemaligen Bento auf dem Werderplatz das "Electric Eel Café". Wir haben mit crazy Craig ein Interview geführt und versucht alle offene Fragen rund um die Neueröffnung des "Electric Eel" zu beantworten. Natürlich kein 0815-Interview, aber seht selbst.
Interview mit Grizzly | Spagat zwischen Pop und Punk
Bei Grizzly geht es nicht nur musikalisch schnell und hart zur Sache. Nach kürzester Zeit hat sich das Bärenrudel mit ihrer Mischung aus Pop, Punk und Hardcore eine feste Fanbase erspielt. Jetzt folgte ein Vertrag bei Department Musik, der Schwester von dem renommierten Stuttgarter Chimperator Labels. Wir haben mit dem Drummer Samuel über die Fächerstadt, Jägermeister und Proberaum-Geheimnisse unterhalten.
Porzellan Designerin Sabrina Kuhn | Immer schön, einfach, bunt
Der Trend geht zum Selbstgemachtem, zum Kleinen, Schönen und Besonderen. In Karlsruhe eröffnen immer mehr besondere Läden, die handgefertigt und individuelle Produkten anbieten. Keine Lust mehr auf Stange und Einheitsbrei. Sabrina Kuhn ist Keramik und Porzellan-Designerin und eröffnet heute ihren Laden im entspannten Zentrum der Südstadt: dem Werderplatz. Wir haben uns mit Sabrina getroffen und […]
Gibt es in Karlsruhe Raum für Kreative?
Karlsruhe ist eine Stadt mit vielen Gesichtern und Ambitionen. Seit jeher ist sich die vermeintliche Beamtenstadt nicht ganz sicher, ob man lieber Fächer-, Kunst-, Technologie- oder Internetstadt sein will. Von einer lebendigen Studentenstadt ganz zu schweigen. Benedikt Stoll ist Gründungsmitgleid des Verein die Anstoß und setzt sich als Architekt mit den Konzepten der Stadtplanung auseinander. Hier erklärt er wie sich Karlsruhe entwickeln wird oder auch nicht.
Arthur Gepting | Die alten Geister des Rock ‘n’ Rolls
Arthur Gepting ist ein Gangster mit Gitarre, den Schalk im Nacken und den Teufel auf der Schulter. Haltet eure Girls fest; denn „this Sex is on fire“. Wenn Gepting in die Saiten schlägt, bleibt nur noch verbrannte Erde und gebrochene Herzen zurück. Nein, er hat mich gar nicht gezwungen, diese Zeilen zu schreiben. Am Samstag den 06.02. wird er auf der Bühne bei der Liedermachernacht im Vanguarde zu sehen sein, zusammen mit Martin Harder. Wir wollten vorab schon mal wissen, was bei dem Mann Sache ist und haben ihn zum GIF-terview geladen. Aber seht und staunt selbst.
Leise Revolte | Interview Singer/Songwriter Martin Harder
Ganz fragil, zerbrechlich und im nächsten Moment technisch versiert und aufbrausend, so sind die Klavierstücke von Martin Harder. Damit erinnert er an erfolgreiche Künstler wie Nils Frahm, die das Klavier entstauben und vor ein junges Publikum holen. Doch der 25-Jährige tritt auch als Singer-/ Songwriter auf. Wir haben uns das Jungtalent näher angeschaut und mit […]
Interview | Schote – “Da geht mehr”
Mit seiner neuen EP “Neue Bars Sued” feiert der Karlsruher Rapper Schote sein Debüt bei dem Label WSP. Neben Künstlern wie Fatoni & Dexter dürfte er sich mit seinem Real-Rap ganz wohl fühlen. Wir haben uns mit Schote über den Alltag eines Rappers, Ausflüg zur Bar und die Heimat unterhalten. Das Beste: Ein neues Album […]
Curlyman – Der lockigste Rapper der Welt
Er sieht aus wie einer von Cypress Hill, rappt übers Kiffen und ist auch sonst ein doper Typ. Der Sound: HipHop. Das Trademark: Locken. Der Name: Curlyman. Mit „ICE 276“ kommt jetzt seine zweite EP nach „cvrly as fvck“, mit Produktionen von Enaka, Brenk Sinatra und Max Yeah.
Le Club Carabolage schließt nach 22 Jahren | Interview
Nie wieder wird der Mittwoch der Selbe sein. Le Club Carambolage schließt nach 22 Jahren seine Pforten für immer. Keine hitzigen Duelle bei Billard, Kickern oder am Boxsack. Bis Januar gibt es aber noch die Chance sich gebührend zu verabschieden. Wir haben mit den Geschäftsführern über Konzerte, Großraumdiscos und die Probleme von alternativen Clubs gesprochen.
Auf der Suche nach vergangener Zeit | The Hunter Vintage Möbel
Sympathische Jägerinnen auf der stetigen Suche nach Möbeln mit Charakter. The Hunter verkaufen Vintage-Möbel für Menschen mit Geschmack. Mittlerweile verkaufen sie weltweit, doch befindet sich ihr Domizil für ihre Einzelstücke in der Südstadt. Wir haben den Möbeljägerinnen einen Besuch abgestattet.
INTERVIEW | Gewinner des ETC MVLIS & YUGO in der Kategorie Electronic
And the Winner is…..MVLIS & YUGO! Sie konnten sich gegen ganze 28 eingegangene Mixe durchsetzen. Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an alle Teilnehmer, die der Jury die Entscheidung nicht leicht gemacht haben. Die Ergebnisse waren teilweise sehr knapp! In einem spannenden Finale konnten sich MVLIS & YUGO gegen die Jungs von Frische Ernte durchsetzen. Wir haben mit den Jungs gequatscht und mal nachgefragt, was gute Tracks ausmacht, ob nur Vinyl geil ist und was sonst so geht.
INTERVIEW | Gewinner des ETC 2XC in der Kategorie Urban
Er ist sicherlich kein Neuling im Geschäft, 2XC steht schon seit Jahren hinter den Mixern. Bei dem diesjährigen Contest überzeugte der in Kassel geboren DJ vor allem durch sein Handwerk. Übergänge, Selection, Handwerk hier schien einfach alles zu passen und so holte er sich den Sieg in den Kategorie Urban und setzte sich gegen HD Somalia durch. Wir haben uns mit dem DJ über Vinyl, Clubs und den neusten Scheiß unterhalten.
INTERVIEW | Künstler INDEX
Home Ausstellung DOME x INDEX im Luis Leu
Ausstellung DOME x INDEX im Luis Leu
luis
Beide kommen vom Graffiti, sprühten früher an Brücken, Züge und Wände. Heute sind ihre Werke auf internationalen Street-Art Messen und in Museen zu sehen. Die Künstler DOME und INDEX kennen sich noch aus alten Zeiten, sind beide in Karlsruhe aufgewachsen. Heute stellen sie ihre Werke im Projektraum Luis Leu in der Luisenstraße aus, die Ausstellung findet bis zum 22. August statt.
Ausstellung DOME x INDEX im Luis Leu
Beide kommen vom Graffiti, sprühten früher an Brücken, Züge und Wände. Heute sind ihre Werke auf internationalen Street-Art Messen und in Museen zu sehen. Die Künstler DOME und INDEX kennen sich noch aus alten Zeiten, sind beide in Karlsruhe aufgewachsen. Heute stellen sie ihre Werke im Projektraum Luis Leu in der Luisenstraße aus, die Ausstellung findet bis zum 23. Juli statt.
Endstation Kiosk
Die beiden HfG-Studenten und Mitglieder des Vereins "die Anstoß" Oliver Boualam und Lukas Marstaller eröffnen ihren eigenen Kiosk. Darin soll es allerdings keine Kippen, Schmuddelhefte und Jägermeister geben, sondern selbstproduzierte Designprodukte und vor allem Kultur, Kunst und Konfetti. Heute Abend wird das Ding eröffnet.