Kavantgarde | Kunst & Kultur aus Karlsruhe

  • News
    • Musik
    • Kunst
    • Projekte
    • Nachtleben
    • Kavantgarde TV
    • Kolumne
    • Sonstiges
  • Termine
  • Künstler
  • Newsletter

Sonstiges 454

 

Steckbrief & In The Mix | FloGotti

Heute stellt sich uns ein DJ vor, der gerade mal ein halbes Jahr als DJ aktiv ist: FloGotti von der "Heart Over Hate" Crew. Trotz dieser kurzen Zeit bringt er es auf eindrucksvolle fünfzehn Club Gigs in Karlsruhe, Stuttgart und Frankfurt. Hinzu kommen sechs DJ Mixe, die er in dieser kurzen Zeit veröffentlicht hat. Heute folgt der siebte Mix, gekoppelt an einen Steckbrief. Vorhang auf für FloGotti.

2 months ago Zum Artikel
 

noch bis zum 22.12.2018: MAKERS POP UP STORE in Karlsruhe

Einige Karlsruher Designer, Gründer und Künstler haben sich zusammengetan und in der ehemaligen Spirituosenhandlung „Nick & Nora“ in der Nähe des Gutenbergplatzes in der Karlsruher Weststadt einen Pop Up Store eröffnet.

1 year ago Zum Artikel
 

ZwischenRäume-Festival | Grenzen überwinden, Vorurteile abschaffen, Neues kennenlernen

Es handelt sich um das Festival für Interkultur in Karlsruhe, welches interKArt e.V. am letzten Septemberwochenende 2017 auf die Beine gestellt hat. Das breite Veranstaltungsangebot reichte von Konzerten, Workshops, Fußball bis hin zu zwei Podiumsdiskussionen und einer Theateraufführung, die alle dasselbe Ziel innehatten: das Zusammenkommen von Menschen aus unterschiedlichen Kulturen zu fördern. Um sich mit dem Thema Flucht und mit den Menschen, die das betreffen, auseinanderzusetzen. Um Vorurteile zu überdenken und stattdessen dem Neuen offen entgegenzukommen. Um toleranter zu werden. Und vor allem, um neue Freundschaften zu schließen.

2 years ago Zum Artikel
 

Die Großmarkthalle im Alten Schlachthof | Außen noch Baustelle, Innen schon Kunst!

In den neuen Ateliers in der Großmarkthalle des Alten Schlachthofs betreiben unter anderem ein Illustrator, eine Produktdesignerin und zwei Werbefotografinnen ihr Kunsthandwerk. Immer mehr Künstler finden nach und nach ihren Weg in die Großmarkthalle, um dort ihre Studios zu beziehen, und dennoch stehen viel zu viele Räume frei. Aber wieso? Weil das Gerüst, das von außen die komplette Großmarkthalle ziert, nicht den Eindruck vermittelt, dass im Inneren bereits das komplette Gegenteil stattfindet. Doch die Ateliers sind längst renoviert und bezugsfertig und warten nur darauf, dass in ihnen einzigartige Kunst produziert wird. Eins ist gewiss: der Alte Schlachthof 25a hat bereits jetzt schon einiges zu bieten!

2 years ago Zum Artikel
 

Shabby Schuppen | Wenn Geschichte und Gegenwart in Form von Kunst aufeinander treffen

Von außen wirkt es wie eine unscheinbare Scheune im Hinterhof eines ganz normalen Wohnhauses in Durlach-Aue. Doch öffnen sich die großen, hölzernen Pforten, schlägt das Herz eines jeden Kunstliebhabers höher. Denn ganz genau das ist es für mich, was im Inneren dieses Schuppens vorzufinden ist – eine ganz bestimme Art von Kunst. Der Blick schwirrt durch den Raum, fasziniert von der Detailverliebtheit. Rustikale Stühle neben bunten Schränkchen, vor alten Kommoden. Pompöse Kronleuchter hängen von der Decke. Im hinteren Teil bleibt das Auge an einer alten Schreibmaschine hängen. Auf einem Regal stehen Milchkannen, wie man sie von früher kennt. Gegenstände, die in unserer heutigen, schnellen Zeit fast in Vergessenheit geraten sind, stehen hier Seite an Seite nebeneinander. Man fühlt sich ein bisschen wie im Museum, wie auf Entdeckungsreise, stets darauf bedacht, beim Durchlaufen nichts anzufassen oder umzuschmeißen, aus Angst, etwas kaputt zu machen. Denn man merkt den Möbelstücken an, dass sie eine Geschichte haben. Dass sie gelebt haben.

2 years ago 2 Zum Artikel
 

Street Food Festival | Schlemmen ohne Grenzen

Wenn Kulturen aus aller Welt an einem Wochenende in Karlsruhe zusammenkommen, dann ist es wieder soweit: es ist Street Food Festival! Bereits am Samstag, den 16. September 2017 hatte das Festival einen großen Zulauf von Essenfans, die sich trotz des herbstlich kühlen Wetters durch eine Auswahl an verschiedenster Essenskulturen schlemmten. Wer einmal auf dem Street Food Festival war, den wird es immer wieder hinziehen, so lautet zumindest meine Devise, denn Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Und wer so eine große Auswahl an internationalen Köstlichkeiten auf einmal geboten bekommt, der kann dem nicht widerstehen.

2 years ago Zum Artikel
 

Die KAVANTGARDE APP ist da !

Stolz präsentieren wir euch heute unsere eigene App: Die Kavantgarde App!

Das gute Stück ist ab sofort kostenlos verfügbar im Apple Itunes und im Google Android App Store!

Welche Funktionen die App hat, erfahrt ihr hier im Artikel...

2 years ago Zum Artikel
 

Gamerbräu | Leckeres Bier aus Karlsruhe

Gamerbräu ist eine kleine aber feine Braumanufaktur aus Karlsruhe, die leckeres Bier herstellt. Geschmacklich schneidet das Bier bei den Kritikern ziemlich gut ab, und auch optisch macht es etwas her. Für die Biertrinker unter euch hat uns Michael Gamer ein paar Fragen beantwortet.

2 years ago Zum Artikel
 

Radio Querfunk | Hörstolpersteine – Gegen das Vergessen!

Stolpersteine sind mit Namen und biografischen Daten versehene Messingtafeln, die vor dem letzten selbstgewählten Wohnort von Opfern des Nationalsozialismus verlegt werden, um die Menschen an dieses Schicksal zu erinnern. Die „Hörstolpersteine“ fügen diesem „größten dezentralen Denkmal der Welt“ (arte) eine akustische Dimension hinzu: 2012 produzierten sechs Freie Radios in Deutschland und Österreich 60 Kurzsendungen, die das Leben der Menschen, die zu Opfern wurden, für das Radio aufbereiten. Auch das freie Radio Querfunk Karlsruhe beteiligt sich bis heute daran. Martin Guss und Sebastian König erzählen von ihrem Projekt.

2 years ago Zum Artikel
 

VIU Flagship Store bringt Design-Brillen “MIT LIEBE ZUM DETAIL” nach Karlsruhe

Das Brillen Label "VIU EYEWEAR" hat in Karlsruhe, in der Kaiserstraße 201, vor wenigen Tagen einen Flagship Store eröffnet. Das VIU Designkonzept verbindet Schweizer Design Philosophie mit klarer Linien- und Formensprache: So werden klassische Formen modernisiert und charakterstark neu interpretiert. Das Label hat uns im Zuge der Store-Eröffnung angefragt, ob wir nicht darüber berichten wollen. Da wir das Konzept sehr ansprechend und interessant finden, haben wir zugestimmt und mit dem Creative Director Fabrice Aeberhard und der Community Managerin Carmen Naida Ibrahim ein Interview geführt, um herauszufinden, warum sie sich für den Standort Karlsruhe entschieden haben und welches Konzept hinter dem Label steht. Viel Spaß beim Lesen!

3 years ago Zum Artikel
 

IN THE MIX & STECKBRIEF | OUVID

Neues Wochenende, neuer Kavantgarde Mix! Die Nummer 12 unserer „In the Mix“ Reihe liefert Ouvid, der ursprünglich aus Rostock kommt und erst seit letztem Jahr hier in Karlsruhe lebt. Als DJ im Techno- und House-Bereich ist er schon seit nunmehr zehn Jahren aktiv und auch wenn er erst seit kurzem hier wohnt, bringt man seinen Namen schon mit der ein oder anderen coolen Location in Verbindung.

3 years ago Zum Artikel
 

Interview | Gin Tonic Seife – Eine Schnapsidee aus Karlsruhe!

Lennart und Adrian sammeln leere Gin Flaschen mit schönem Design und machen daraus Seifenspender. Es gibt verschiedene Aufsätze und seit heute auch die passende Flüssigseife: Die „Gin Tonic Fine Soap“ riecht zum Glück nicht nach Alkohol, sondern nach Chinarinde, Zitrone, Limette, Wacholder und Koriander. Eben nach allem, was den guten Gin Tonic ausmacht. Das Ganze ist inzwischen kein kleines Spaßprojekt mehr, sondern ein richtiges Unternehmen, das die beiden mit Leidenschaft betreiben. Das Label der beiden wurde in Zusammenarbeit mit dem kanarischen Künstler Fernando Álamo entworfen und zeigt eine alte, eingerahmte Zeichnung des Karlsruher Fächers. Der Name des Unternehmens beschreibt seinen ursprünglichen Sinn: Schnaps Idee. Zum Release Date der neuen Seife habe ich den beiden ein paar Fragen gestellt

3 years ago 2 Zum Artikel
 

Interview | “Die Fächerstadt bei Nacht” von Paul Gärtner

Unser letztes Gespräch mit Paul Gärtner war im Sommer 2015, als er auf der „Makers Diyale“ einen Vortrag über Konzertfotografie hielt. Kurz danach hat sich der Fotograf selbständig gemacht und seitdem nicht nur unzählige Promis abgelichtet, sondern auch sein Talent in Bereichen wie Food- oder Imagefotografie unter Beweis gestellt. Aktuell kann man 12 besondere Aufnahmen aus Pauls Archiv in Form eines Kalenders kaufen: „Die Fächerstadt bei Nacht“. Zu diesem Anlass hat uns Herr Gärtner ein Interview gegeben und von seinen spannenden Projekten und dem Karlsruher Kalender erzählt.

3 years ago Zum Artikel
 

Quartier Zukunft | Nachhaltige Entwicklung für die Oststadt

Das „Quartier Zukunft – Labor Stadt“ ist ein Forschungsprojekt des KIT, das sich für nachhaltige Stadtentwicklung in der Oststadt einsetzt. Zusammen mit den Bewohnern werden Ideen gesammelt und umgesetzt, die Nachhaltigkeit in allen Bereichen des Lebens fördern wollen: Umweltbewusstsein, Konsumverhalten, Gemeinschaft mit anderen Menschen, etc.. Für die Mitarbeiter des Projekts bedeutet Nachhaltigkeit „ein gutes Leben, das gleichzeitig die Mitwelt, die Umwelt und die Nachwelt achtet und respektiert.“ Nikola und Helena, die beide im Team mitarbeiten und für Öffentlichkeitsarbeit und Betreuung der verschiedenen Experimente verantwortlich sind, haben sich einen Nachmittag für Kavantgarde frei genommen und mich mit in das „Epizentrum“ der nachhaltigen Ideen mitgenommen.

3 years ago 2 Zum Artikel
 

Interview | Fotografin Lisa Nowinski

Lisa Nowinski lebt und arbeitet in Karlsruhe und macht Fotos, die einem im Gedächtnis bleiben. Die meist in schwarz-weiß gehaltenen Kunst-Fotografien zeigen abstrakte Motive, die zum Nachdenken anregen. Wir haben die Fotografin interviewt und nach ihren schönsten Projekten, ihren Zielen und ihrem Bezug zu Karlsruhe gefragt.

3 years ago Zum Artikel
Older posts
Kavantgarde

KAVANTGARDE MIX REIHE
Kategorien
  • Musik
  • Kunst
  • Projekte
  • Nachtleben
  • Kavantgarde TV
  • Kolumne
  • Sonstiges
Links
Blogroll
  • 76131
  • Gastro Guerilla
  • Gedankenzirkus
  • Gutes in Karlsruhe
  • Krekpek
  • Notizbuchblog
  • PolkaRobot
  • Sigmundo
  • Stil in Karlsruhe
  • TypxTatse
  • Urban Artillery Styleblog
Projekte aus Karlsruhe
  • Agentur Amateur
  • Artempire
  • bild_raum
  • Farbschall e.V.
  • KA.mpus Magazin
  • Lametta Karlsruhe
  • Media Art Event
  • Songs Karlsruhe
  • Stil In Karlsruhe
  • Studio23-Clubnacht
Hochschulen in Karlsruhe
  • Hochschule für Gestaltung
  • Karlshochschule
  • Kunstakademie Karlsruhe
  • Musikhochschule Karlsruhe
Agenturen in Karlsruhe
  • Agentur Triebfeder
  • Echtes Design
  • Schnittmonster & Klappe
  • Spreng & Sonntag
Locations in Karlsruhe
  • Alte Hackerei
  • Badischer Kunstverein
  • Café NUN
  • CULTeum
  • Die Stadtmitte
  • Dorfschänke
  • Erdbeermund
  • Gold
  • Gotec
  • Iuno
  • Jazzclub
  • Jubez
  • Kinemathek Karlsruhe e.V.
  • KOHI Kulturraum e.V.
  • Luxus Karlsruhe
  • Monk Bar
  • Pendel
  • Prinz-S
  • Radio Oriente
  • Rock & Rollbar
  • Substage
  • Tempel
  • Tollhaus
  • Vanguarde Kulturklub
  • Venus Bar
  • Weingrüll
  • ZKM
2019 © Kavantgarde | Kunst & Kultur aus Karlsruhe
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Konzept
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 

Diese Seite verwendet Cookies. Mehr dazu.